Heron 1 erreicht 2.000. Flugstunde (mit Bild)

(ots) -
Köln / Mazar-e Sharif, 26.11.2010
Die Flugstundenzahl 2000 vom 26.11.10 markiert, wie schnell das
Aufklärungssystem in den Einsatz eingebunden werden konnte. Die
Zwischenlösung Heron 1 hat sich bereits nach kurzer Zeit erfolgreich
im Einsatz etabliert und liefert wichtige Informationen zur Planung
und Durchführung von Operationen am Boden.
Über 20 Stunden kann der Heron 1 im Einsatzgebiet ohne
Unterbrechung operieren und liefert dabei per abbildendem Radar,
optischer Systeme oder Infrarotkamera detaillierte Bilder aus großen
Höhen. Das Luftfahrzeug operiert in vier bis acht Kilometern Höhe,
ist dabei für das menschliche Auge nahezu unsichtbar und zudem durch
den geräuscharmen Propellermotor auch akustisch nicht wahrzunehmen.
Mit einem Einsatzradius von 400 Kilometern liefert das Luftfahrzeug
insbesondere Echtzeitvideos an die Gefechtsstände und gegebenenfalls
an die agierenden Bodentruppen im Einsatzgebiet.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse(at)bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2010 - 04:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heron 1 erreicht 2.000. Flugstunde (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe heron1-kurzvordemstart.jpg hero (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).