Schweiz: Mehrheit laut Hochrechnungen für strengeres Ausländergesetz und gegen Reichensteuer
(dts) - Die Mehrheit der Schweizer, rund 53 Prozent, will offenbar ein strengeres Ausländergesetz mit automatischer Ausweisung krimineller und verurteilter Ausländer. Dafür hat sich laut einer im Schweizer Fernsehen ausgestrahlten Hochrechnung die Mehrheit der Stimmberechtigten ausgesprochen. Ein Gegenvorschlag der Sozialdemokraten für eine juristische Einzelfallprüfung wurde voraussichtlich abgewählt. Außerdem wollen die Schweizer offenbar keine sogenannte Reichensteuer. Dafür stimmte ebenfalls eine Mehrheit der Stimmberechtigten. Laut Hochrechnungen des Schweizer Fernsehens wurde am Sonntag auch gegen diesen Vorschlag der Sozialdemokraten gestimmt. Demnach werden Reiche in der Schweiz auch in Zukunft in vielen Kantonen weniger als 22 Prozent Steuern zahlen müssen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2010 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.