businesspress24.com - EU-Parlament verabschiedet Resolution zu politischer Lage in Ukraine
 

EU-Parlament verabschiedet Resolution zu politischer Lage in Ukraine

ID: 304552


(dts) - Nach einer langen Debatte hat das Europäische Parlament während einer Plenarsitzung in Straßburg über eine Resolution zur Ukraine abgestimmt. Das Europaparlament betont darin, dass die Ukraine europäische Perspektiven sowie starke historische, kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen zur Europäischen Union besitzt. Gleichzeitig hat das Europaparlament Bedenken angesichts einiger problematischer Fragestellungen geäußert, so dass das Gesamtdokument ausgewogen und unvoreingenommen ausfällt. Die Resolution zur politischen Lage in der Ukraine wurde von der Europäischen Volkspartei (EVP), der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE), den Grünen/der Freien Europäischen Allianz (EFA) und den europäischen konservativen und liberalen Fraktionen gemeinsam verfasst. Die Resolution hatte ursprünglich auf der Agenda der Oktober-Sitzung des Parlaments gestanden. Die Mehrheit der Mitglieder des Europaparlaments entschied jedoch, die Abstimmung bis nach Ende der Kommunalwahlen in der Ukraine am 31. Oktober zu verschieben, wie aus dem Newsletter des Europaparlaments hervorgeht. Anhand der Gemeinsamen Erklärung, die auf dem EU-Ukraine-Gipfel verabschiedet wurde, der am 22. November 2010 in Brüssel stattgefunden hatte, hat das Europaparlament auch die langfristigen Ambitionen der Ukraine begrüsst, EU-Mitgliedsstaat zu werden. "Diese Entscheidung ist ein Vertrauensbeweis gegenüber der Politik, die von der ukrainischen Führung umgesetzt worden ist. Sie ist zudem ein Zeichen für das neue Verständnis europäischer Partner dahingehend, dass ein derart riesiges Integrationsprojekt der EU ohne die Beteiligung unseres Landes nicht vollständig und erfolgreich verlaufen kann", so Oleg Voloshyn, Leiter der Abteilung für Informationspolitik am ukrainischen Außenministerium. Hinsichtlich des Aktionsplans für eine Visa-Liberalisierung für die Ukraine, wie auf dem derzeitigen 14. EU-Ukraine-Gipfel vereinbart, hat das Europaparlament die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Gebühren für die Bearbeitung nationaler und Schengen-Visumsanträge für ukrainische Bürger als mittelfristiges Ziel abzuschaffen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Grüne wollen erstes Kindergartenjahr beitragsfrei machen
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Verlängerung der Atomlaufzeiten:
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.11.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Straßburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.