DIHK-Chef Driftmann fordert Lohnerhöhungen
(dts) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat sich vor dem Hintergrund des laufenden Aufschwungs für höhere Löhne eingesetzt. "Im Schnitt muss es wieder mehr geben", sagte Driftmann dem "Weser-Kurier" (Donnerstagausgabe). Deutschland werde im Januar auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. "Davon bin ich fest überzeugt", sagte er. Die Prognosen der Institute von 3,4 Prozent halte er weiter für realistisch. Der DIHK-Chef warnte jedoch davor, die Lohnforderungen zu überreizen. "Man darf das Augenmaß nicht verlieren. Denn sonst riskiert man negative Auswirkung durch ausbleibende Investitionen." Zudem hätten viele Unternehmen, die von Mitarbeitern in der Krise Verzicht verlangt hätten, und bei denen es jetzt wieder gut laufe, mittlerweile sogar Lohnerhöhungen vorgezogen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





K" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Winters
K">
Datum: 24.11.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.