businesspress24.com - Steuerberatungskosten bleiben entgegen missverständlichen Berichten grundsätzlich steuerlich abset
 

Steuerberatungskosten bleiben entgegen missverständlichen Berichten grundsätzlich steuerlich absetzb

ID: 301430

Auch Fahrtkosten zum Steuerberater sind im weitesten Sinne Steuerberatungskosten


(businesspress24) - Essen, 23. November 2010*****Entgegen missverständlichen Berichten in den Medien bleiben Steuerberatungskosten trotz des neuen Urteils des Bundesfinanzhofs grundsätzlich steuerlich absetzbar. Darauf weist die Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner aus Essen hin. Als Steuerberatungskosten werden in Deutschland Kosten bezeichnet, die dem Steuerpflichtigen bei der Erfüllung seiner aus den Steuergesetzen abgeleiteten Verpflichtungen entstehen. Wesentlicher Bestandteil sind die Kosten, die bei der Inanspruchnahme eines Steuerberaters entstehen, auch Fachliteratur, Software zur Erstellung der eigenen Steuererklärung oder Beiträge zu einem der vielen Lohnsteuerhilfevereine zählen dazu. Unter den Begriff fallen auch Fahrtkosten zum Steuerberater oder zur Beschaffung von Fachliteratur und Software. Selbst Unfallkosten auf einer solchen Fahrt sind im weitesten Sinne Steuerberatungskosten.

"Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass die Kosten für Steuerberatung bei der Ermittlung der Einkünfte (z. B. für Vermietung und Verpachtung) weiterhin abzugsfähig sind. Denn es ist mithin wichtig zu unterscheiden, in welchem Zusammenhang die Aufwendungen für die Steuerberatung stehen. Können die Kosten für den Steuerberater einer Einkunftsart als Werbungskosten oder Betriebsausgaben direkt zugeordnet werden oder fallen sie in den Bereich der privaten Lebensführung? Zu den Steuerberatungskosten zählen, wie oben bereits erläutert, neben der Steuerberaterrechnung auch Fachliteratur, Software zur Einkommensteuer usw. Diese Aufwendungen dürfen dann anteilig auf die Einkunftsart aufgeteilt werden, wenn dies einfach und objektiv möglich ist", erklärt Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Essen

Bis 2005 waren Steuerberatungskosten, wenn sie nicht Betriebsausgaben oder Werbungskosten waren, als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig. Eine neue Regelung ab 2006 bestimmt, dass Steuerberatungskosten nur noch abzugsfähig sind, wenn es sich um Betriebsausgaben oder Werbungskosten handelt. Alle anderen Steuerberatungskosten sind dem privaten Bereich zuzuordnen und nicht mehr als Sonderausgaben abzugsfähig. Der Bundesfinanzhof hat mit seinem Urteil vom 4.2.2010 entschieden, dass dieses Abzugsverbot nicht gegen das Grundgesetz verstößt und eine entsprechende Klage abgewiesen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was im Gründungsjahr 1979 mit klassischer Steuerberatung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem fachübergreifenden Full-Service-Angebot entwickelt. Heute zählt Roland Franz & Partner mit seinen ca. 40 Mitarbeitern zu den großen Steuerberatungspraxen in Essen.
Von diesem Standort werden Mandanten inner- und außerhalb der Region gleichermaßen intensiv betreut.
Die ersten Schritte zur Realisierung einer fachübergreifenden Mandantenberatung wurden bereits Anfang der 90er Jahre durch Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungspraxis und einer Rechtsanwaltskanzlei im gleichen Hause geschaffen. Heute bietet Roland Franz & Partner als leistungsstarke Partnerschaftsgesellschaft vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand, die für die Mandanten Synergieeffekte auf hohem Niveau sowie eine Minimierung des Koordinationsaufwandes gleichermaßen nutzbar machen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestens ein Toter nach nordkoreanischem Artillerieangriff
4. Tag der Talente und Ideen in Mecklenburg-Vorpommern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2010 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301430
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-81095-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerberatungskosten bleiben entgegen missverständlichen Berichten grundsätzlich steuerlich absetzb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Franz&Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roland Franz&Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.