Irlands Botschafter verteidigt Niedrigsteuerpolitik
(dts) - Irlands Botschafter in Deutschland, Dan Mulhall, hat die Steuerpolitik seines Landes verteidigt. "Es kann in einem Wirtschaftsraum, der vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik reicht, kein einheitliches Steuerregime geben. Davon würden nur die Länder im Zentrum profitieren. Die Länder der Peripherie würden ausbluten", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Damit wandte sich Mulhall gegen jüngste Vorwürfe deutscher Politiker, Irland betreibe seit Jahren Steuerdumping und müsste deshalb die Unternehmenssteuer anheben, um im Gegenzug Gelder aus dem EU-Rettungspaket zu erhalten. "Irland zu Änderung am Steuersystem zu zwingen, wäre kontraproduktiv, da Irland in den kommenden Jahren vor allem starkes Wachstum braucht", argumentierte Mulhall dagegen. Irlands Finanzminister Brian Lenihan hat sich unterdessen am Sonntag in einem Interview dafür ausgesprochen, dass sein Land sich um die Vergabe von Krediten durch die EU und den Internationalen Währungsfonds (IWF) bewirbt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Veränderungsverweigerung hat enttäuscht - Liberale for">

Datum: 21.11.2010 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300455
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.