NRW: LKA observiert Islamisten-Gruppe in Bonn
(dts) - Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) observiert seit Monaten eine 15-köpfige Gruppe militanter Islamisten in Bonn. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" handele es sich um die genannte "Somali-Gruppe", eine Radikalengruppe, die sich neuerdings "Deutsche Shabaab" nennt. Wie "Focus" unter Berufung auf einen vertraulichen LKA-Bericht meldet, unterstützen die Bonner Extremisten vermutlich "logistisch und materiell" globale Anschlagspläne der somalischen al-Shabaab-Milizen. Diese firmieren als enger Bündnispartner des Terror-Netzwerks al-Qaida. Der Bonner Raum gilt als die Hochburg der deutschen Islamisten. Seit 2007 setzten sich nach LKA-Erkenntnissen mindestens 13 Männer und Frauen in die Terrorlager ab, darunter Schlüsselfiguren wie der spätere al-Qaida-Kommandant Bekkay Harrach. Terrorfahnder befürchteten, dass etliche aus den Lagern als Selbstmordattentäter zurückkehren könnten. Die 2009 vom LKA gegründete Ermittlungsgruppe "Sumpf" erstellte ein Organigramm der rheinischen Fundamentalisten-Szene. Die Analyse zähle "175 Personen als mögliche Angehörige des islamistisch-terroristischen Potenzials in Bonn", berichtet "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2010 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300314
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bonn
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.