businesspress24.com - CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung ab
 

CDU-Innenexperte Bosbach lehnt Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung ab

ID: 299566


(dts) - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat sich gegen Rufe aus der eigenen Fraktion gewandt, angesichts der aktuellen Terrorwarnung ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung auf den Weg zu bringen. "Das ist jetzt nicht die Stunde für gesetzgeberischen Aktionismus", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das ist jetzt die Stunde der Exekutive und der Sicherheitsbehörden. Dass das Thema Vorratsdatenspeicherung wieder auf die Tagesordnung kommt, ist klar. Aber da besteht die Handlungsnotwendigkeit unabhängig von der Terrorwarnung der letzten Tage." Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte sich zuvor ähnlich geäußert. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hatte hingegen erklärt: "Wenn diese Chance vertan wird und sich der Terrorist mit der Bombe unterm Arm auf den Weg gemacht hat, hat der Staat verloren." Die FDP lehnt die Vorratsdatenspeicherung ab.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungskommission zur Bekämpfung von Altersarmut startet im April
Unionsfraktionschef Kauder nennt Grüne
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.11.2010 - 01:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.