businesspress24.com - Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke führt zu Engpässen in Castor-Zwischenlagern
 

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke führt zu Engpässen in Castor-Zwischenlagern

ID: 299552


(dts) - Die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke bringt mehr Entsorgungsprobleme als bisher bekannt. Nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe) drohen offenbar Engpässe in Castor-Zwischenlagern an den AKW-Standorten, die die zusätzlich anfallenden abgebrannten Brennstäbe aufnehmen sollen. Einer internen Berechnung des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zufolge könnte es an zehn der zwölf Standorte knapp werden. So reichten die Kapazitäten bei Vollbetrieb der Kraftwerke beim AKW Gundremmingen (Bayern) nur für drei Jahre, in Biblis (Hessen) für vier und in Krümmel (Schleswig-Holstein) für sechs Jahre. Schwarz-Gelb hat allerdings beschlossen, die Laufzeiten bei den älteren Anlagen um acht Jahre und bei den jüngeren um 14 Jahre zu verlängern. Keine Kapazitätsprobleme sieht das BfS laut der Aufstellung, die der "Frankfurter Rundschau" vorliegt, nur bei den AKW Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) und Unterweser (Niedersachsen). Berechnet sind diese Zahlen aufgrund der Atommüll-Daten aus dem derzeit noch gültigen Atomkonsens von 2000. Die AKW-Betreiber sehen die Lage trotzdem entspannt. Der Stromkonzern E.ON, Nummer eins der Branche in Deutschland, teilte auf Anfrage mit, gegebenenfalls werde E.ON "Verlängerungsgenehmigungen oder moderate Kapazitätsweiterungen für einzelne Standorte beantragen". RWE bestreitet einen Engpass. Man sei auf höher angereicherte Brennstäbe umgestiegen. Auch gebe es noch Kapazitäten in den sogenannten Nasslagern. Dort klingen Brennelemente nach der Entladung aus dem Reaktorkern ab.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister wollen Prostitution strenger regulieren
Terrorbekämpfung: Bundesjustizministerin will Telekom-Daten anlassbezogen nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.11.2010 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/ Salzgitter


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.