businesspress24.com - Baustart für Luxusappartements Dorothea's Place an der Museumsinsel in Berlin
 

Baustart für Luxusappartements Dorothea's Place an der Museumsinsel in Berlin

ID: 298861


(LifePR) - Für das Luxus-Wohnungsbauprojekt Dorothea's Place in der Dorotheenstraße in Berlin-Mitte beginnen jetzt die Bauarbeiten. Wie der Berliner Bauherr Artprojekt mitteilt, sollen die beiden Wohngebäude mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 11 Mio. EUR Ende 2011 fertig gestellt sein.
Mit Dorothea's Place entsteht an einem geschichtsträchtigen Ort in Berlin-Mitte, zwischen Museumsinsel, Humboldt-Universität und Maxim Gorki Theater Unter den Linden, ein neues städtebauliches Highlight. Wie das benachbarte Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) wurde das Ensemble von dem renommierten Architekten Professor Peter P. Schweger entworfen. Die Architektur Schwegers setzt mit ihrer reduzierten, klaren Formensprache einen Kontrapunkt zur spätbarocken Architektur der Nachbarschaft und integriert sich zugleich sensibel proportioniert in ihr Umfeld. Mit ihren bis zu 25 Quadratmeter großen Fensterflächen öffnen sich die beiden Gebäude zur umgebenden Bebauung und nehmen ihr historisches Gegenüber förmlich in sich auf.
Innen setzt sich die anspruchsvolle Gestaltung in den großzügigen, mit wertvollen Materialien ausgestatteten Foyers und Wohnungen fort. Acht City-Apartments, drei Lofts und zwei Penthouses sowie zwei Büroeinheiten und eine Galerie werden hinter den hellen Fassaden mit ihren großflächigen Fernstern entstehen.
Vor allem Medien- und Kunstschaffende sowie Kultur- und Kunstinteressierte deutscher und internationaler Herkunft haben sich eine der 13 luxuriösen Wohnungen gesichert. Zurzeit sind nur noch zwei Wohnungen zu erwerben. Die Quadratmeterpreise liegen zwischen 3.720 (EG) und 7.460 EUR (Penthouse) pro Quadratmeter.
Bei Dorothea's Place setzt Artprojekt ein weiteres Mal sein erfolgreiches Konzept "Bauen mit Künstlern" um. Mit Baubeginn startet jetzt eine spannende Medien-Kunstinstallation "timescape" der Medien-Künstler Dávid Szauder (Leitung), Lucy Benson und Servando Barreiro. Sie wird während der gesamten Bauphase die Baustelle von Dorothea's Place und das Gebäude des benachbarten ungarischen Kulturinstituts Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) in ein sich ständig veränderndes multimediales Kunstobjekt mit Medien-, Licht- und Soundelementen verwandeln.




Während "timescape" das Projekt die gesamte Bauphase über begleitet, wird als weiteres Kunstprojekt eine großformatige Leuchtbild-Wandinstallation der Wiener Performance- und Foto-Künstlerin Irene Andessner dem fertigen Gebäude seine besondere Identität verleihen. Sie interpretiert ein historisches Bildnis der Kurfürstin Dorothea (1636-1689) zeitgenössisch in Form eines fotografischen Rollenporträts. Der Kurfürstin Dorothea, wohl eine der ersten Projektentwicklerinnen Berlins und Namensgeberin der spätbarocken Dorotheenstadt, ist auch der Projektname »Dorothea's Place« gwidmet.
Artprojekt, vor 25 Jahren von Thomas Hölzel gegründet, hat sich als Entwickler, Vermarkter und Bauträger qualitätvoller Wohnimmobilien einen Namen gemacht. Bisher wurden von der Artprojekt-Unternehmensgruppe Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 400 Mio. Euro initiiert, entwickelt und allein oder mit Partnern umgesetzt. Mit Pilotprojekten für Townhouses (Viktoria Quartier,1998; Prenzlauer Gärten, 2006) oder für das Loft-Living (Steinhof, 1996; Paul Lincke Höfe, 2001 mit dem "Goldenen Lot" als "beste Wohnimmobilie Deutschlands" ausgezeichnet) profilierte sich Artprojekt als Trendsetter für innovative Immobilienprojekte, die sich durch hohe Marktakzeptanz und nachhaltige Wertbildung auszeichnen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  USA wollen Drei-Stufen-Plan zur Raketenabwehr für Europa vorlegen
Internationale Hochschulparty
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.11.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustart für Luxusappartements Dorothea's Place an der Museumsinsel in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hutfils Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hutfils Kommunikation



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.