Westerwelle kündigt Bundeswehrabzug aus Afghanistan für 2012 an
(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will im Jahr 2012 damit beginnen, deutsche Soldaten aus Afghanistan abzuziehen. "Vorbehaltlich der Entwicklung der Sicherheitslage ist es unser Ziel, unser eigenes Kontingent im Jahr 2012 zum ersten Mal zu reduzieren", schreibt der Vizekanzler in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Auf dem am Freitag beginnenden Nato-Gipfel in Lissabon werde das Bündnis eine strategische Weichenstellung für das gemeinsame Engagement am Hindukusch vornehmen, schreibt Westerwelle weiter. Die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die Regierung von Präsident Hamid Karsai "soll im nächsten Jahr beginnen, Distrikt für Distrikt, Provinz für Provinz", so der Außenminister. "Auch wenn in Lissabon noch keine konkreten Gebiete benannt werden, weil es den Taliban in die Hände spielen könnte, diesen Prozess der schrittweisen Übergabe zu unterminieren, das Startsignal dafür soll definitiv gegeben werden." 2014 sollen die Afghanen dann in der Lage sein, die Sicherheitsverantwortung vollständig zu übernehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 23:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298672
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.