businesspress24.com - Gesine Lötzsch: Spätrömische Dekadenz in Westerwelles Ministerium
 

Gesine Lötzsch: Spätrömische Dekadenz in Westerwelles Ministerium

ID: 297621


(ots) - "Die Bundesregierung kürzt im Sozialbereich an
allen Ecken und Enden und schmeißt gleichzeitig das Geld aus den
Fenstern der Amtsstuben", erklärt Gesine Lötzsch zu dem Bericht des
Bundesrechnungshofes. Das Mitglied des Vorstandes der Fraktion DIE
LINKE weiter:

"In Anbetracht des größten Kürzungspaketes in der Geschichte der
Bundesrepublik ist die dauerhafte Verschwendung von Steuergeldern
durch die Bundesregierung noch weniger zu ertragen. Nur ein Beispiel:
Für fünf überdimensionierte Dienstwohnungen des Auswärtigen Amtes in
Mauretanien wurden 3,5 Millionen Euro in den mauretanischen Sand
gesetzt. Dazu ließ man eigens 35 Handwerker aus Deutschland
einfliegen. Allein dieser Luxus kostet den Steuerzahler fast eine
Millionen Euro. Dieses Beispiel erinnert an spätrömische Dekadenz,
die Herr Westerwelle bei Arbeitslosen unterstellte. Offensichtlich
hat der Außenminister kein Problem mit spätrömischer Dekadenz in
seinem eigenen Ministerium.

DIE LINKE fordert: Steuergelder dürfen nicht mehr verschwendet
werden. Die Kontrolle muss zur Chefsache werden. Wenn Steuergelder in
Größenordnungen verschleudert werden, muss es auch personelle
Konsequenzen geben."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - Mittwoch, 17. November 2010, 22. 15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Deutsch ins Grund Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Debatte um Fachkrä
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesine Lötzsch: Spätrömische Dekadenz in Westerwelles Ministerium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE LINKE



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.