Länder rechnen mit Einnahmen von 3,3 Milliarden Euro aus Glücksspiel
(dts) - Die Bundesländer rechen für das Jahr 2010 mit voraussichtlichen Einnahmen von 3,3 Milliarden Euro durch Glücksspiele. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Hauptquellen sind dabei die Lotteriesteuer mit 1,5 Milliarden Euro und die Gewinnablieferung des Zahlenlottos beziehungsweise Fußballtotos mit insgesamt 1,1 Milliarden Euro. Die Abgaben der Spielbanken und die Gewinnablieferung der Lotterien bringen zusätzlich jeweils 0,3 Milliarden Euro in die Kassen der Länder. Nordrhein-Westfalen erwartet mit 700 Millionen Euro die höchsten Einnahmen aller Bundesländer aus Glücksspielen. Bremen rechnet hingegen mit nur 27 Millionen Euro und würde damit die geringsten Einnahmen haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2010 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.