businesspress24.com - Wirtschaft zufrieden mit der Leistung von Migranten / Unternehmen beklagen Versäumnisse bei Integra
 

Wirtschaft zufrieden mit der Leistung von Migranten / Unternehmen beklagen Versäumnisse bei Integrat

ID: 296070


(ots) - Die deutsche Wirtschaft bemängelt Versäumnisse bei
der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das ergab
eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen
Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche. Befragt wurden 746
Unternehmen der Industrie und industrienaher Dienstleistungen. Zwei
Drittel der Unternehmen sind der Ansicht, die Politik habe eine
bessere Integration von Migranten bisher versäumt.

Welche Maßnahmen zur Integrationsförderung notwendig sind, wird
von der deutschen Wirtschaft sehr unterschiedlich bewertet. Kurse zur
Vermittlung grundlegender Deutschkenntnisse werden von drei Vierteln
der befragten Unternehmen als die sinnvollste Integrationshilfe
angesehen, gefolgt von berufsbezogenen Sprachkursen. Ebenfalls von
einer Mehrheit der Unternehmen wird gefordert, die gesellschaftliche
Teilhabe von Jugendlichen zum Beispiel in Vereinen zu unterstützen.
40 Prozent der Unternehmen wünschen sich eine zügige Anerkennung
ausländischer Berufabschlüsse.

"Die deutsche Wirtschaft braucht dringend mehr qualifizierte
Zuwanderer. Die Umfrage zeigt aber, dass es offenbar Versäumnisse bei
der Integration solcher Arbeitskräfte gibt", erklärt
INSM-Geschäftsführer Hubertus Pellengahr. Jetzt ist die Politik
gefordert, die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass mehr
Menschen mit Migrationshintergrund in deutschen Unternehmen eine
Beschäftigung finden. Das kann nur durch bessere Schulbildung,
Sprachförderung und berufliche Qualifikation gelingen", fordert
Pellengahr.

Nach eigenen Angaben beschäftigen die Hälfte der
Industrieunternehmen und 38 Prozent der Dienstleister schon jetzt
Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Die Arbeitsleistung der
Migranten wird von 70 Prozent als gleich gut wie die von




Beschäftigten ohne Migrationshintergrund bewertet, knapp 5 Prozent
sehen bei ihnen sogar "deutlich bessere" Leistungen. Laut Umfrage
planen vorwiegend Großunternehmen, künftig mehr solcher Mitarbeiter
einzustellen. So hat jedes fünfte Unternehmen mit mehr als 50
Millionen Euro Jahresumsatz diese Absicht. Insgesamt planen jedoch
nur 6 Prozent der befragten Unternehmen, bei der Personalplanung
verstärkt auf Zuwanderer zu setzen.

Mehr Informationen unter www.deutschland-check.de



Pressekontakt:
INSM, Christoph Windscheif, Tel. 030-27877-177, windscheif(at)insm.de,
www.insm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Autofahrer wollen Winterreifenpflicht / DEKRA Umfrage
Der letzte Wille entscheidet / Umfrage: Für die meisten deutschen Mediziner steht der Patientenwunsc
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft zufrieden mit der Leistung von Migranten / Unternehmen beklagen Versäumnisse bei Integrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.