businesspress24.com - Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"
 

Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"

ID: 295636

Anlässlich der Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"fordert die Deutsche Kinderhilfe eine zügige Verabschiedung des Kinderschutzgesetzes.


(businesspress24) - Am 12. und 13. November 2010 tagen in Berlin Kinderschutz-Experten aus Berlin und Brandenburg. Mit der Fachtagung "Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation" stellen die Veranstalter unterschiedliche Modelle der Kooperation in Berlin im Bereich Kinderschutz vor und bringen die teilnehmenden Experten miteinander ins Gespräch.

Die Deutsche Kinderhilfe, die die Tagung finanziell unterstützt und einen Referenten stellt, fordert die zügige Verabschiedung eines seit Jahren überfälligen Kinderschutzgesetzes. Als Sachverständige in der im Bundesfamilienministerium zum Zweck der Ausarbeitung eines neuen Gesetzesentwurfs eingesetzten Arbeitsgruppe setzt sich die Organisation explizit für die Einführung von verpflichtenden Standards in der Kinder- und Jugendhilfe ein.

600 Jugendämter in Deutschland arbeiten unterschiedlich. Maßnahmen wie Hausbesuchspflicht und die Schaffung einer funktionierenden Schnittstelle zwischen dem Gesundheitssystem und der Jugendhilfe können dazu beitragen, Kinderleben zu retten.

"Vorbildliche Maßnahen der fachübergreifenden Kooperation, wie die an der Charité Universitätsmedizin Berlin eingesetzte interdisziplinäre Kinderschutzgruppe sollten dabei zum bundesweite Standard werden - dazu bedarf es aber gesetzgeberischen Handelns", so Georg Ehrmann, Vorsitzender der Deutschen Kinderhilfe in Berlin.

Details zu Programm und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer (http://kinderhilfe.de/presse/termine/101004_Flyer_Fachtagung_Kinderschutz.pdf).

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der offiziellen Webseite der Deutschen Kinderhilfe www.kinderhilfe.de und dem Themenportal www.kinderschutz-in-deutschland.de

Für Rückfragen steht Ihnen Georg Ehrmann unter der Rufnummer 0160 364 56 85 zur Verfügung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Kinderhilfe ist die nationale Kinderhilfsorganisation, die bundesweit ohne staatliche Gelder Hilfsprojekte fördert und als unabhängige Lobby für Kinder Stellung bezieht sowie Gesetzgebungsverfahren auf Landes- und Bundesebene begleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Kinderhilfe e.V.
Julia Hofmann
Schiffbauerdamm 40
10117
Berlin
presse(at)kinderhilfe.de
030/24 34 29 40
http://www.kinderschutz-in-deutschland.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Baukonferenz ''Demographischer Wandel'' in Marktredwitz 'Planen für die Zukunft - neue und innovativ Ex-CDU-Generalsekretär Hintze für Präimplantationsdiagnostik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia M. Hofmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/24 34 29 40

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Kinderhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Kinderhilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.