Rheinische Post: Postzusteller sollen für E-Brief werben
(ots) - Briefträger sollen eine Prämie erhalten, wenn
sie Kunden für den elektronischen Postbrief werben. Das hat Jürgen
Gerdes, Vorstand der Deutschen Post DHL, angekündigt. Gerdes, der für
das deutsche Briefe- und Paketgeschäft zuständig ist, sagte der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe), bei
1000 Briefkästen pro Zustellbezirk könne ein interessanter
Zuverdienst zusammenkommen. Da das tradtitionelle Briefegeschäft
zurückgeht und gleichzeitig immer mehr Pakete ausgeliefert werden,
will Gerdes in immer mehr Bezirken Pakete und Briefe gemeinsam
zustellen lassen. Schon jetzt passiert das in fast 60 Prozent der 53
000 Zustellbezirke.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Zu den Rahmenbedingungen des Integrationsg" alt="Lausitzer Rundschau: Der Ton wird fordernder
Zu den Rahmenbedingungen des Integrationsg">

Datum: 03.11.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Postzusteller sollen für E-Brief werben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).