Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Terror-Paktete
(ots) - Neue Terror-Infrastrukturen bedeuten neue
Bedrohungen auf dem Luft- und Seeweg. In diesem konkreten Fall
nutzten Terroristen bestehende Sicherheitslücken. Sie brauchen
nämlich nur einmal Glück zu haben, um zu ihren perfiden, blutigen
Erfolgen zu kommen - ihre potenziellen Opfer brauchen ständig Glück,
ihnen zu entkommen. Um sich vor technisch ausgefeilten Paketbomben zu
schützen, bedarf es entsprechender Kontrollstandards, die wiederum
zeitaufwendig sind - und damit die Frachtwege verteuern und
verlangsamen. Hier müssen Politik und Logistik-Anbieter eine
ausgewogene Lösung finden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Leitartikel von Joachim Rogge " alt="WAZ: Die USA vor den Wahlen -
Obama am Scheideweg
- Leitartikel von Joachim Rogge ">

Datum: 01.11.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Terror-Paktete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).