businesspress24.com - Wie viele Länder braucht die Republik?
 

Wie viele Länder braucht die Republik?

ID: 286058

Auf einer bunten Reise entlang an Elster und Elbe erforscht der Autor des neuen Text-Bildbandes aus dem Engelsdorfer Verlag Leipzig das Wachsen und Zusammenwachsen dieser Republik.


(businesspress24) - Der große Gedenktag nach 20 Jahren Wiedervereinigung hielt nur 24 Stunden an den Erwartungen fest. Dann galt es wieder über andere Probleme zu streiten und zu sinnieren, die unsere deutsche Politik beschäftigen; EURO-Pleiten-Ausgrenzunggespräche, tragische Vergangenheitsbewältigung im Auswärtigen Amt oder knallharte Atomausstiegsverlängerungsdebatten.
Ein optimistisches Buch wie das vorliegende könnte jedoch länger (über-)leben als der kurzzeitige Jubiläumsgedanke.
Dieser Hoffnung gibt sich auch Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. mult. Eberhard Ambos im Nachwort hin: "Wenn man gemeinsam mit dem Verfasser die Flussläufe der Weißen Elster und der Elbe verfolgt hat, sollte jeder erkannt haben, dass es an der Zeit ist, die ererbte und weiterentwickelte Kleinstaaterei zu überwinden und die Legislaturperioden zu verlängern. Der Autor spricht von unserer wichtigsten nationalen Hausaufgabe und fordert uns auf, die Gleichung mit zwei Unbekannten 16 - x = y einvernehmlich, klug und mit hoher Effizienz bis zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit zum Wohle und zum Nutzen unseres Vaterlandes zu lösen. Wünschen wir uns dazu gegenseitig Erfolg und das Glück des Tüchtigen, um die innere Einheit schrittweise zu vollenden."

Werner Klötzer, strebsamer Beobachter und Initiator des Textbildbandes, wuchs im Gießereiumfeld auf. Man merkt es dem Buch an, denn Städte, die mit der Gießerei zu tun haben und hatten, werden genau unter die Lupe genommen. Doch damit nicht genug. Die vielen Ortsbegehungen, untermalt mit zahlreichen Farbabbildungen, informieren über Gehörtes und Gesehenes - Nüben wie Drüben, lassen anschaulich begreifen, dass Flüsse keine Grenzen haben und Freud und Leid überall dieselben Ursachen aufweisen.
Das Leipziger Redaktionsteam Ilse Klewe, Werner Klötzer und Harald Thiel beschreibt in diesem farbenprächtigen Textbildband eine Wanderung von der Elsterquelle bis zur Nordsee. Zum 20. Jahrestag der deutschen Einheit werden kulturhistorische Blicke aber auch interessante hinter die Kulissen der Wirtschaft in die Städte, Gemeinden und Betriebe an Elster und Elbe geworfen. Gemeinsam kommen sie der Lösung einer Gleichung mit zwei Unbekannten nahe: 16 - x = y. Besuchen Sie mit den Autoren Bad Elster, Plauen, Elsterberg, Greiz, Gera, Zeulenroda, Bad Lobenstein, Eisenberg, Bad Köstritz; Gießereistädte wie Crossen an der Elster, Silbitz, Wetterzeube, und Zeitz; Leipzig und Halle an der Saale; Bernburg, Barby, Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge und Boizenburg; den Kreis Herzogtum Lauenburg, Hamburg, Wedel, Glückstadt, Brunsbüttel, Uetersen, die Marschen, das Alte Land, Stade, Cuxhaven und das Ziel der Reise Bremerhaven.





Werner Klötzer: "Elster und Elbe. Eine industrie- und kulturorientierte Flusswanderung von der Elsterquelle bis zur Nordsee zum 20. Jahrestag der deutschen Einheit", ISBN 978-3-86268-024-5, Festeinband, vollfarbig, 2010, Engelsdorfer Verlag, Preis 14,90 EURO

Tino Hemmann


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Engelsdorfer Verlag mit Sitz in Leipzig veröffentlicht Bücher und eBooks fast aller Genres.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Engelsdorfer Verlag
Kerstin Rost
Schongauerstraße 25
04329
Leipzig
info(at)engelsdorfer-verlag.de
0341 2711870
http://www.engelsdorfer-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Senioren-Union: 21. Internationaler Feuerwerkswettbewerb - Kartenvorverkauf startet am 1. November 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2010 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Rost
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 27118720

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viele Länder braucht die Republik?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Engelsdorfer Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Engelsdorfer Verlag



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.