businesspress24.com - Rheinische Post: Länder zahlen für Lohnversprechen
 

Rheinische Post: Länder zahlen für Lohnversprechen

ID: 284035


(ots) - Ein Kommentar von Maximilian Plück:

Die schwarz-gelbe Regierung müsste Rainer Wendt eigentlich danken.
Schließlich setzt sich der Beamtenfunktionär ja nur für das ein, was
Spitzenvertreter von FDP und Union in den vergangenen Tagen so
vehement gefordert haben: Er macht sich für ein deutliches Lohnplus
bei den Beschäftigten seiner Branche stark. Doch Worte des Dankes
wird Wendt für seine Sieben-Prozent-Forderung von Schwarz-Gelb wohl
nicht zu hören bekommen. Denn weder Bundeskanzlerin,
Unionsfraktionschef, Wirtschaftsminister noch Außenminister dürften
an den öffentlichen Dienst gedacht haben, als sie sich vollmundig in
einen Bereich einmischten, in dem sie überhaupt nichts verloren
haben: in die Tarifverhandlungen. Die Rechnung dafür bezahlen nun die
Bundesländer, die wegen ihrer desolaten Haushaltslage und der
gesetzlich verankerten Schuldenbremse überhaupt nichts zu verteilen
haben. Im Gegenteil: Bremen, Berlin, Schleswig-Holstein und das
Saarland sind mittlerweile sogar so klamm, dass ihre
Haushaltsausgaben vom Stabilitätsrat kontrolliert werden. Mit der von
der Bundespolitik losgetretenen Lohn-Euphorie im Rücken haben die
Gewerkschaften DBB und Verdi ausgerechnet von Staatsvertretern
argumentative Munition für die nun beginnenden Tarifverhandlungen mit
dem Staat bekommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkei-Flüchtlinge
FT: Kommentar zur Bundeswehrreform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2010 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Länder zahlen für Lohnversprechen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.