businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tabaksteuer
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tabaksteuer

ID: 283307


(ots) - Auf diesen Schreck eine Zigarette. Deutschlands
Raucher werden erneut zur Kasse gebeten. Es ist die sechste
Steuererhöhung seit 2002, die Millionen Menschen ins Haus steht. Das
mag so manchem Zeitgenossen überhaupt nicht schmecken. Aber der Staat
braucht Geld für sein Sparpaket. Und weil er nicht die Industrie über
Gebühr belasten will und damit womöglich Arbeitsplätze gefährdet
hätte, müssen es die Raucher richten. Wieder einmal. Grundsätzlich
ist gegen eine Erhöhung der Tabaksteuer nichts einzuwenden.
Schließlich hat sie in der Gesundheitspolitik eine Art
Lenkungswirkung. Die teuren Glimmstängel sollen vor allem Jugendliche
vom schädlichen Nikotin fernhalten. Dennoch darf man bezweifeln, dass
es der Regierung nur um die Gesundheit geht. Vielmehr ist der Staat
auf die Tabaksteuer, die zuletzt nur noch 13 Milliarden Euro
einbrachte, angewiesen. Tendenz fallend. Wenn nun Raucher massenweise
dem Qualm entsagen würden, wäre das womöglich nicht im Sinne des
Staates. Die stufenweise Erhöhung der Steuer soll genau das
verhindern. Es kling verrückt, aber: Weniger Raucher kann sich der
Staat nicht leisten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsfoerderung muss verstaerkt in Kitas und Schulen ansetzen
Rheinische Post: Industrie gewinnt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tabaksteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.