businesspress24.com - Cholera in Haiti: CARE bereitet Hygienekampagne und medizinische Hilfe vor
 

Cholera in Haiti: CARE bereitet Hygienekampagne und medizinische Hilfe vor

ID: 282299

"Sollte die Cholera Port-au-Prince erreichen, wird die Folge fürchterlich sein"


(LifePR) - Mehr als 1500 Cholerafälle und 138 Tote wurden in Haiti in der Region Artibonite, nördlich der Hauptstadt Port-au-Prince, bestätigt. "Die Seuche hat die Hauptstadt noch nicht erreicht, aber sollte sie hierher kommen, dann wird die Folge fürchterlich sein", sagt Virginia Ubik, Länderdirektorin von CARE in Haiti. "Die Menschen leben hier so nah bei einander, dass sich die Cholera sehr schnell ausbreiten kann. Die Hygiene in den Lagern ist nicht ausreichend, die Menschen sind dadurch sehr anfällig für Krankheiten und Seuchen. Zum Glück hatten wir bislang noch keinen Seuchenausbruch seit dem Erdbeben, aber wer weiß, was jetzt passieren wird."
CARE hat sofort damit begonnen, die Mitarbeiter in Haiti über Vorsichtsmaßnahmen zu informieren. Die Mitarbeiter im Büro Gonaives, das in der Nähe von Artibonite liegt, bereiten eine Hygienekampagne für die Einwohner vor. Zudem hat CARE unmittelbar Wasserreinigungstabletten und Hygieneartikel bestellt und prüft derzeit die Kosten für Medikamente, sollte die Cholera die Hauptstadt Port-au-Prince erreichen. In allen Wiederaufbauprojekten werden die Beteiligten auf regelmäßiges Händewaschen hingewiesen. Bei CARE arbeiten Krankenschwestern, die im Notfall sofort reagieren können.

CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelt so viele Abschiebungen von Roma in den Kosovo
Anhörung bestätigt wegweisende Bedeutung des Energiekonzepts
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.10.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cholera in Haiti: CARE bereitet Hygienekampagne und medizinische Hilfe vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.