Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gefährliches Kinderspielzeug
Skandalös
WOLFGAN
(ots) - Was sich die Hersteller von Kinderspielzeug
erlauben, ist schlicht ein Skandal. Da finden sich krebserregende
Stoffe im Material oder die Ware ist so schludrig konstruiert, dass
sie auseinanderfallen. Kleinkinder verschlucken sich schnell an
solchen Teilen. Die Stiftung Warentest moniert hier keine
Einzelfälle, wenn vier von fünf getesteten Produkten erhebliche
Mängel aufweisen. Hier schlampt eine verantwortungslose Branche
weitgehend unkontrolliert vor sich hin. Auch lässt sich die Schuld an
derlei Missständen nicht allein den Chinesen und ihren
Produktionsbedingungen zuweisen. Auch Waren aus anderen Ländern sind
betroffen. Die Verantwortungslosigkeit hat Gründe. Starke Kontrollen
oder Strafen muss die Industrie nicht befürchten. Die
Aufsichtsbehörden in den Ländern sind so stark unterbesetzt, dass sie
mit den Überprüfungen gar nicht hinterher kommen. Auch ist wohl die
Einsicht in die Gefährlichkeit der verwendeten Materialien nicht
sonderlich ausgeprägt. Hersteller und Behörden sind gefragt. Die
Industrie muss ihre Produktionsketten so weit in den Griff bekommen,
dass jede Gefährdung ausgeschlossen ist.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





ALEXANDRA " alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Duell an der Spree
Kein Spaziergang
ALEXANDRA ">
Datum: 21.10.2010 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gefährliches Kinderspielzeug
Skandalös
WOLFGAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).