businesspress24.com - DStGB zur Neuregelung der Hartz-IV Leistungen: Stärkere kommunale Verantwortung bei den Bildungs- u
 

DStGB zur Neuregelung der Hartz-IV Leistungen: Stärkere kommunale Verantwortung bei den Bildungs- un

ID: 280563


(ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hält
den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung durch Teilhabepakete die
Bildungschancen für Hartz IV-Kinder zu verbessern, für einen
wichtigen Schritt. "Die Kommunen sind der richtige Ort, um die
Leistungen zu erbringen", erklärte das Geschäftsführende
Präsidialmitglied der DStGB, Dr. Gerd Landsberg, heute in Berlin.

Die Jobcenter sollen sich primär um die Eingliederung der
Langzeitarbeitslosen in Arbeit und die Auszahlung der Grundsicherung
kümmern und nicht um die Vermittlung von Vereinen und Musikschulen
oder die Abrechnung des Mittagessens. Der DStGB begrüßt die
Entscheidung, gegen Erstattung der Kosten, die Kommunen auf deren
Wunsch mit diesen Aufgaben zu betrauen. "Die Städte und Gemeinden
kennen die Angebote vor Ort und können unbürokratisch mit den
Jobcentern die Umsetzung des Bildungspaketes organisieren", betonte
Landsberg. Darüber hinaus bietet die Einbindung der Städte und
Gemeinden die Möglichkeit, flexible örtliche Lösungen zuzulassen und
auf bestehenden kommunalen Strukturen aufzubauen.

Der DStGB kritisiert jedoch, dass der Bund nach wie vor an der
Streichung des so genannten Wohngeldvorrangs bzw. des
Kinderwohngeldes festhält. Dies wird die Kommunen nach Berechnungen
des Bundesarbeitsministeriums mit mindestens 120 Millionen Euro an
den Kosten der Unterkunft belasten. "Wieder einmal versucht der Bund
Kosten auf die Kommunen zu verschieben, dies ist nicht länger
akzeptabel", so Landsberg abschließend.



Pressekontakt:
Kontakt:

Franz-Reinhard Habbel
Sprecher des DStGB
Tel.: 030/77307-225
E-Mail: Franz-Reinhard.Habbel(at)dstgb.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace: Endlagerbau in Gorleben ist rechtswidrig / Klage gegen Rahmenbetriebsplan für niedersäch XVI. Europa Forum Berlin der BMW Stiftung Herbert Quandt / mit Wolfgang Schäuble, Bundesminister der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2010 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280563
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DStGB zur Neuregelung der Hartz-IV Leistungen: Stärkere kommunale Verantwortung bei den Bildungs- un"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Städte- u. Gemeindebund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Städte- u. Gemeindebund



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.