Kölner Stadt-Anzeiger: FDP besteht auf Frühdiagnostik an Embryonen
(ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Köln. Gabriele Molitor, behindertenpolitische Sprecherin der
Liberalen, hat sich für die Zulassung der so genannten
Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. "Das Diagnoseverfahren ist
ja nur für kleinen Personenkreis gedacht, wenn wir die PID an das
Kriterium der schweren Erbschäden hängen, sollte man sie zulassen" ,
sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Es gehe
darum, Paaren einen Elternwunsch zu ermöglichen, die aufgrund
nachgewiesener Erbschäden sonst keine Chance hierzu hätten. Zudem
müsse die Diskussion von der Vorstellungen getrennt werden, dass bei
einer Zulassung der PID Menschen mit Behinderungen an den Rand der
Gesellschaft gedrückt würden, so Molitor. Das sei nicht zu
befürchten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280205
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: FDP besteht auf Frühdiagnostik an Embryonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).