US-Außenministerin Clinton empört über geplante Koran-Verbrennung
(dts) - US-Außenministerin Hillary Clinton hat die geplante Koran-Verbrennung durch eine radikale Kirchengemeinde in Florida am 11. September scharf kritisiert. Das Vorhaben sei "ein schändlicher Akt" und "respektlos", erklärte Clinton am Dienstag in Washington. Der Sprecher des Außenministeriums, Philip Crowley, bezeichnete die Aktion als "islamfeindlich und unamerikanisch". Crowley rief die US-Bürger zum öffentlichen Protest gegen die geplante Verbrennung in Gainesville auf. Zuvor hatte bereits der Kommandeur der US-Truppen in Afghanistan, David Petraeus, vor den Folgen der Aktion gewarnt. Die Verbrennung könne Anschläge auf US-Soldaten provozieren, so der General. Das radikale evangelikale Dove World Outreach Center hatte den 11. September zum "Internationalen Tag der Koran-Verbrennung" erklärt. Mit der Verbrennung der heiligen Schrift des Islam wolle die Gruppe die Religion als "gewalttätig und repressiv" entlarven, hieß es auf der Webseite der Kirchengemeinde. Obwohl die Stadtverwaltung von Gainesville die Aktion mit Verweis auf Feuerschutzbestimmungen verboten hat, will Pastor Terry Jones an der Bücherverbrennung festhalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2010 - 03:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Washington
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.