businesspress24.com - Klaus J. Jacobs Preis 2010 wurde für Jugendgewalt-Forscher und Frühförderungsprogramm vergeben
 

Klaus J. Jacobs Preis 2010 wurde für Jugendgewalt-Forscher und Frühförderungsprogramm vergeben

ID: 276607


(ots) - Der mit einer Million Schweizer Franken dotierte
Klaus J. Jacobs Forschungspreis geht 2010 an die
britisch-amerikanisch-israelischen Neuro-Psychologen Terrie Moffitt
und Avshalom Caspi für ihre Arbeit über das Wechselspiel von Genen
und Umwelt bei Jugendgewalt. Der Klaus J. Jacobs Praxispreis, dotiert
mit 200'000 Franken (130'000 Euro), wird Heidemarie Rose und Erika
Dähler verliehen. Mit den Vereinen "Opstapje" und "a:primo" haben sie
ein innovatives Modell zur Frühförderung von Kindern mit starkem
Elterneinbezug geschaffen, das in über 60 Deutschen und Schweizer
Städten angewendet wird. Die Preise werden am 3. Dezember in der
Universität Zürich überreicht.

Der Klaus J. Jacobs Preis wird zu Ehren des 2008 verstorbenen
Unternehmers Klaus J. Jacobs verliehen. Jacobs hatte 1988 in Zürich
die Jacobs Foundation gegründet, eine Stiftung, die für 35 Millionen
Franken jährlich Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen
unterstützt.

Die Preisträger Moffitt und Caspi, Professoren an der Duke
University, USA und am King's College in London, erforschen das
Zusammenspiel von Erbanlagen und Umwelteinflüssen bei Jugendgewalt.
Sie haben nachgewiesen, dass es eine Veranlagung zu asozialem
Verhalten gibt. Diese schlage sich bei intakten sozialen und
familiären Verhältnissen und ohne kindliche Traumatisierungen in den
allermeisten Fällen jedoch nicht im Charakter eines Jugendlichen
nieder.

Der Praxispreis, der Klaus J. Jacobs Best Practice Award, fiel
einem Frühföderungsprogramm zu: den Vereinen "Opstapje" Deutschland
und "a:primo" Schweiz. Ihr Spiel- und Förderprogramm für Kleinkinder
aus sozial benachteiligten Familien fördert die altersgemässe
Entwicklung im sozialen Umgang. Kombiniert werden Hausbesuche und
Müttertreffen. Das Modell wird in 54 Deutschen und 11 Schweizer




Städten angewendet. Der Preis wird von den Vereinspräsidentinnen
Heidemarie Rose ("Opstapje") und Erika Dähler Meyer ("a:primo")
entgegengenommen.

Mehr Informationen unter:

http://award.jacobsfoundation.org/de/www.jacobsfoundation.org



Pressekontakt:

Martin A. Senn
Head of Communication
Tel.: +41/44/388'61'06
Mobile +41/79/301'84'68
E-Mail: martin.senn(at)jaocbsfoundation.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Landesregierung will Atomkompromiss verhindern
WAZ: Aussetzung der Wehrpflicht reißt Lücken in den Katastrophenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2010 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zürich


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus J. Jacobs Preis 2010 wurde für Jugendgewalt-Forscher und Frühförderungsprogramm vergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jacobs Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jacobs Foundation



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.