businesspress24.com - Christlich-jüdische Wertegemeinschaft und deutsche Leitkultur
 

Christlich-jüdische Wertegemeinschaft und deutsche Leitkultur

ID: 276473

Eine bayrische Kultur in der man den Anhänger einer preußischen Kultur einen Saupreißn nennt, kann ja nicht zur deutschen Leitkultur gezählt werden. Ja, das ist schon sehr kompliziert - mit der bzw. den Kulturen. Denken wir mal an neoliberale, bewahrende und soziale Kultur in Deutschland. Ja, die gibt es auch bei uns.


(businesspress24) - Die Integrationsdebatte spaltet und schlaft Feindschaft in unserem Land. Das innerdeutsche Intellekt, die Wahrnehmungen sind da sehr verschieden. Sarrazins Apostel sind überall Gegenwärtig. Man kann kein Blatt mehr lesen, keine Nachrichten mehr verfolgen, Talkshows genießen ohne von Wahlstimmensüchtigen Politikern verfolgt zu werden, die alles, was nicht deutsch ist verteufeln.

Der Bundespräsident hat mit seiner gut gemeinten Neutralisierungsrede noch mehr Verwirrung geschaffen. Was hat er wohl mit christlich-jüdischen Wertegemeinschaft gemeint? Auschwitz, Dachau und den Holocaust, sowie die Jahrhunderte alte Verdammung der Juden durch uns Deutsche oder hatte er eine Vision, die noch weit in der Zukunft liegt?

Was meinte er damit, dass der Islam auch zu Deutschland gehört? Meinte er, dass jetzt auch die Moslems zu den Verdammten gehören, die in diesem Lande verachtet und gedemütigt werden müssen, wie damals die Juden und viele andere. Die Christen, wer ist das? Sind das die Deutschen, die den Kirchen den Rücken zukehren und diese Häuser am Sonntag morgen meiden, wie der Teufel das Weihwasser.

Lebt dieser Mann in einem anderen Deutschland, in einem Paralleluniversum und hat er sein Redemanuskript aus dieser Parallelwelt versehentlich bei uns vorgelesen. Es muss so sein, es gibt keine andere Erklärung. Mit Frau Merkel, die ihm zur Seite stand kann nur das Selbe passiert sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass beide überhaupt nicht auf deutschem Boden stehen und einfach abgehoben haben und sich Lichtjahre von der realen Geschichte und der realen Gegenwart entfernt haben.

Nur ein Schelm kann denken, dass da ein paar Leute auf Stimmenfang sind und ganz besonders die, die viele verloren haben.

Der bayrische Ministerpräsident hat sofort klargestellt, dass alles anders aussieht und er mit einer christlich-jüdischen Wertegemeinschaft, trotz Dachau in Bayern, leben kann, leider hat er im Geschichtsunterricht gefehlt, aber Moslems, die gehören nicht nach Deutschland. Mal ganz abgesehen davon, dass sich noch viele weiter Religionsgemeinschaften in Deutschland befinden, die mehr oder weniger unauffällig sind und von Sarrazin, durch Unkenntnis, nicht erwähnt wurden.





Da im nach der Rede des Bundespräsidenten aufgefallen sein muss, das schon eine beträchtliche Anzahl Moslems sich im Lande befinden, hat er sofort einen Einreisestopp dieser islamischen Kulturgruppen angemahnt und die deutsche Leitkultur ausgerufen, was das auch immer zu bedeuten hat.

Leitkultur ist ein Begriff, geprägt im Jahre 2000, der darauf hinweisen soll, dass Migranten, Zuwanderer also Gastarbeiter usw. sich der Kultur des Gastlandes anpassen, bzw. sie akzeptieren sollen. Wo und wie, da fehlen noch die genaueren Erläuterungen. Ob das jetzt auch für Deutsche (Insider), also für uns selber zutrifft bleibt, wie der ganze Begriff ziemlich vernebelt.

Der Begriff Kultur definiert sich auf unterschiedlichste Weise im Grunde jedoch darauf: "Gesamtheit der intellektuellen, künstlerischen und materiellen Leistungen, die eine soziale Gruppe oder eine bestimmte Epoche charakterisiert" (Quelle Lexikon).

Ob es eine deutsche Kultur, im tatsächlichen Sinne von deutsch überhaupt gibt ist wird stark angezweifelt. Eher und logischer erscheint es, dass es in Deutschland verschiedenste deutsch artige Kulturen gibt. Was da noch unter einer deutschen Leitkultur zu verstehen ist, steht in den Sternen geschrieben, zumindest ist es noch nicht konkret definiert.

Eine bayrische Kultur in der man den Anhänger einer preußischen Kultur einen Saupreißn nennt, kann ja nicht zur deutschen Leitkultur gezählt werden. Ja, das ist schon sehr kompliziert - mit der bzw. den Kulturen. Denken wir mal an neoliberale, bewahrende und soziale Kultur in Deutschland. Ja, die gibt es auch bei uns.

Die konstruktive Schaffung eine Leitkultur dürfte sehr anstrengend werden, bei den vielen kulturellen Richtungen die es schon unter uns Deutschen gibt. Es ist eher zu vermuten, dass hier ein paar Politiker ihre ganz intellektuelle, eigenste Parteikultur, als Leitkultur verkaufen wollen. Zum Beispiel deutsche Leitkultur ist gleich Parteiprogramm so und so.

Eines ist in jedem Falle stimmig - mit einer deutschen Leitkultur, die den verdeckten Aufruf beinhaltet: "Ausländer raus aus Deutschland", könnte man bestimmt eine Menge Wahlstimmen münzen und vermutlich haben sich das einige schon auf die Fahnen geschrieben. Rücksicht auf die, die andere kulturellen Modelle und Wahrnehmungen haben, wird da keine Rücksicht genommen, denn es ist eine intellektuelle, kulturelle deutsche Minderheit.

Ein großes Meeting des Geistes, Vernunft und der Intelligenz mit Sachverstand ist das, was die aktuelle Gegenwart, die Menschheit und unsere Welt braucht. Eine weltweite Lösung aller Probleme sollte angestrebt werden, eine Neue Welt und Weltordnung in Demokratie und Frieden für alle Menschen und Kulturen. Download unter: www.weltversorgungsgesellschaft.de.

Wolfgang Bergmann


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ich bin freier Publizist und Autor im Rentenalter. Politische Analysen der Gegenwart und Veröffentlichungen ist mein Anliegen. Parteilos, neutral, demokratisch und unabhängig versuche ich dieser Aufgabe nachzukommen. Politische Aufklärung in verständlicher Sprache um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken und neue Wege zu finden halte ich für eine wichtige Aufgaben. Zur Verwirklichung einer Neuen Zeit im volkswirtschaftlichen Sinne habe ich ein Buch geschrieben, das durch seine politische Neutralität von allen Seiten Zuspruch findet. Es soll international hilfreich sein und zeichnet neue, unkonventionelle Wege für die Weltpolitik auf. Gestaltbar und logisch in seiner Aussage. Erneuerbare Zahlungsmittel, erschienen bei BOD 2010 ist weltweit im Buchhandel. Es ist wichtig zu meiner Akzeptanz zu wissen, dass ich mit 64 Jahren, ohne großen Bildungsweg, ein einfacher Mensch geblieben bin und als solcher auch in meinen Texten auftrete.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Freier Publizist + Autor
Wolfgang Bergmann
Burscheider Weg 11 E
13599 Berlin
Tel.: ++49/30/936 274 74
Mail: wolfgang.bergmann(at)web.de
http://www.weltversorgungsgesellschaft.de Downloads
http://kapisolist.plusboard.de Debattieren



drucken  als PDF  an Freund senden  CSU warnt vor Gerüchten über Amtswechsel von zu Guttenberg
NRW-Finanzminister Walter-Borjans fordert einheitliche Strafen bei Steuervergehen
Bereitgestellt von Benutzer: b12365478
Datum: 17.10.2010 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Bergmann
Stadt:

Berlin


Telefon: ++49/30/936 274 74

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christlich-jüdische Wertegemeinschaft und deutsche Leitkultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolfgang Bergmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wolfgang Bergmann



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.