businesspress24.com - Die BasisBibel: Jesus sprach Aramäisch und nicht Kryptisch
 

Die BasisBibel: Jesus sprach Aramäisch und nicht Kryptisch

ID: 275880

Sie kommt jetzt früher in den Buchhandel als erwartet: Die BasisBibel, Neues Testament. Die
neue Übersetzung der Deutschen Bibelgesellschaft stieß bereits auf der Frankfurter
Buchmesse auf großes Interesse. Sie ist die erste Bibel, die den Lesebedürfnissen des 21.
Jahrhunderts gerecht wird. Nah am Urtext, prägnant in der Sprache und crossmedial
zugänglich. Die BasisBibel ist in fünf frischen Farben erhältlich.


(businesspress24) - Stuttgart. „Am Inhalt kann man scheitern, an der Sprache nicht.“ Unter anderem mit dieser
klaren Aussage machte die Deutsche Bibelgesellschaft auf der Frankfurter Buchmesse auf
das Neue Testament ihrer neuen Bibelübersetzung BasisBibel aufmerksam. „Die
Rückmeldungen der Messebesucher waren durchweg positiv. Das Buch in Kombination mit
dem Online-Angebot überzeugt. Das Design- und Farbkonzept macht neugierig und
begeistert viele“, berichtet Vertriebsleiter Wolfgang Schweigert.
Der Verkaufsstart der BasisBibel war eigentlich für Mitte November angesetzt. Jetzt kann
die Auslieferung an den Buchhandel bereits in dieser Woche beginnen.
Das wird viele Menschen freuen, die die BasisBibel in den letzten Wochen vorbestellt
haben. „Die zahlreichen Vorbestellungen zeigen Vorfreude auf die BasisBibel. Das
motiviert uns für dieses ambitionierte Projekt. Denn die Übersetzungsarbeit ist noch nicht
abgeschlossen, sie geht weiter mit den Psalmen.“, sagt Lektoratsleiterin Hannelore Jahr.

Die neue Website www.basisbibel.de ging am 5. Oktober online. Seit ihrem Relaunch
haben sich die Besucherzahlen verdoppelt. Die BasisBibel gibt es in der Kombination aus
Buch und Online-Bibel bereits seit ihrem Start. Aber bisher waren nur die Evangelien
erhältlich. Für das nun erstmalig erscheinende komplette Neue Testament wurden Struktur,
Gestaltung und Benutzerführung stark überarbeitet und erweitert.

Die BasisBibel ist näher am Urtext der Bibel als die meisten modernen Übersetzungen der
letzten 40 Jahre und konsequent auf die gewandelten Lesegewohnheiten des 21.
Jahrhunderts ausgerichtet. Sie ist für das Lesen im Buch als auch am Bildschirm konzipiert.
Der Text ist leicht verständlich und auch für Leser gestaltet, die sich viel in neuen Medien
bewegen. Die BasisBibel benutzt klare, prägnante Sätze. Jede Zeile ist eine Sinneinheit,
Schachtelsätze gibt es nicht.





Das Design entwickelte die Hamburger Agentur gobasil, die bereits die Neue Genfer
Übersetzung gestaltete. Das Cover der Bibel ziert ein großes Kreuz, das den gesamten
Buchblock umspannt. Cover und Buchblock werden optisch eins durch den partiellen
Farbschnitt, der extra für die BasisBibel entwickelt wurde. Das Kreuz – die zentrale
Botschaft und bekannteste Marke der Welt – hält das Buch zusammen. Die BasisBibel gibt
es in fünf frischen Farben.

„Die BasisBibel setzt nichts voraus. Sie erklärt sich Lesern einfach und umfassend, macht
Einsteigern und Sinnsuchern das Verstehen leicht.“, sagt Klaus Sturm, Generalsekretär
der Deutschen Bibelgesellschaft.

Durch zwei Daumenregister werden einzelne Bücher der Bibel leicht gefunden.
Themenseiten wie z.B. zu Weihnachten und Ostern, Freundschaft und Mut führen die
Leser direkt zu den Kerntexten der Heiligen Schrift. Zahlreiche Kurzerklärungen schlüsseln
einzelne Begriffe im Bibeltext auf – sofort erkennbar durch ihre farbige Markierung. Wer
mehr Informationen will, kann vom Buch direkt auf basisbibel.de springen. Eine
Seitenangabe mit integriertem Link am Fuß jeder Buchseite führt direkt zu passendem
Hintergrundwissen auf der Website.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als gemeinnützige kirchliche Stiftung setzt sich die Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft dafür
ein, jedem Menschen die Bibel zugänglich zu machen. Sie will die Bibel zu den Menschen
bringen – zu einem erschwinglichen Preis, in einer verständlichen Sprache und in einer Form,
die den technischen Entwicklungen Rechnung trägt. Das Buch der Bücher soll den Menschen
so begegnen, dass es sich ihnen öffnet und ihnen Orientierung für ihr Leben bietet.




Leseranfragen:

Deutsche Bibelgesellschaft
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Florian Theuerkauff
Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft
Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart
Telefon: (0711) 7181262
E-Mail: theuerkauff(at)dbg.de
www.dbg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung rückt Binzer Promenade ins Licht
General-Anzeiger: Krautscheid: Wir wollen Schulfrieden
Bereitgestellt von Benutzer: recherchi
Datum: 15.10.2010 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Theuerkauff
Stadt:

Stuttgart


Telefon: (0711) 7181262

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die BasisBibel: Jesus sprach Aramäisch und nicht Kryptisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Bibelgesellschaft



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.