businesspress24.com - Iran: ROG alarmiertüber Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ausländischer Journalisten und for
 

Iran: ROG alarmiertüber Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ausländischer Journalisten und forde

ID: 274383


(ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist extrem besorgt über
die massive Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ausländischer
Journalisten im Iran. In den vergangenen Monaten hat sich die
Situation für Korrespondenten in der Islamischen Republik verschärft.
Eine beunruhigende Nachricht ist die am 11. Oktober erstmals bekannt
gewordene Festnahme zweier deutscher Journalisten. ROG fordert eine
sofortige Freilassung der beiden Reporter.

"Die Festnahme der beiden deutschen Journalisten ist ein massiver
Eingriff in die Pressefreiheit", kritisiert Michael Rediske,
ROG-Vorstandssprecher. "Unerheblich ist dabei, ob die Reporter eine
Pressekarte besaßen oder nicht, da die iranischen Behörden mit ihrer
willkürlichen und restriktiven Akkreditierungspraxis gegen das
Menschenrecht auf Presse- und Meinungsfreiheit verstoßen", so Rediske
weiter.

Aufenthaltsgenehmigungen oder Akkreditierungen für die Arbeit im
Iran werden nur noch in wenigen Fällen erteilt. Die
Medienmitarbeiter, die noch vor Ort sind, stehen unter starker
Überwachung. Für Interviews herrscht eine strenge
Genehmigungspflicht.

ROG begrüßt die Entsendung eines Teams der deutschen Botschaft
nach Täbris, um die Umstände der Festnahme der beiden Kollegen zu
klären. In der westiranischen Stadt sind die beiden Reporter derzeit
inhaftiert. Die beiden Deutschen hatten den Sohn der zum Tod durch
Steinigung verurteilten Sakineh Mohammadi Aschtiani interviewt. Der
Fall der wegen "Ehebruchs" verurteilten Aschtiani geht seit Monaten
durch die Medien.

Immer wieder werden Pressekarten auch vorübergehend entzogen. In
einigen Fällen werden Journalisten wie die Korrespondentin der
spanischen Tageszeitung "El País", Ángeles Espinosa, ausgewiesen.
Bereits im Juli 2010 musste Espinosa ihre Pressekarte zurückgeben,
nachdem sie den Sohn des verstorbenen reformorientierten Ajatollah




Hussein Ali Montaseri interviewt hatte. Am 10. Oktober 2010 haben die
Behörden der Journalistin schließlich die Aufenthaltserlaubnis ohne
Erklärung entzogen. Damit muss Espinosa den Iran innerhalb von zwei
Wochen verlassen. Die Korrespondentin war seit fünf Jahren im Iran
akkreditiert.



Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen
Anja Viohl
Pressearbeit
presse(at)reporter-ohne-grenzen.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 - 16
F: +49 (0)30 202 15 10 - 29


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiefelspütz im Datenrausch
Ausländische Qualifikationen anerkennen - Fachkräftepotentiale für die Pflege ausschöpfen / bpa begr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iran: ROG alarmiertüber Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ausländischer Journalisten und forde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reporter ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reporter ohne Grenzen e.V.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.