Europa erstarkt, wenn es sich international mehr einbringt
Am 27. September 2010 startete The European Circle mit der neuen Talkshow Capital Beat.
Die Sendung ist ab sofort auf www.capital-beat.de zu finden. Diskutiert wird über die aktuellen
Geschehnisse europäischer Politik direkt aus Brüssel. Zu Gast sind Politiker der Europäischen
Union.

(businesspress24) - Am 27. September 2010 startete The European Circle mit der neuen Talkshow Capital Beat.
Die Sendung ist ab sofort auf www.capital-beat.de zu finden. Diskutiert wird über die aktuellen
Geschehnisse europäischer Politik direkt aus Brüssel. Zu Gast sind Politiker der Europäischen
Union.
In der ersten Sendung war Johannes Laitenberger, Kabinettschef von EU-Präsident José
Manuel Barosso, zu Gast. Thema war die Relevanz der EU für die Bürger. Außerdem blickte
Laitenberger auf den europäischen auswärtigen Dienst und das Zusammenspiel mit den
nationalen Botschaften:
„Die Einstellung in Deutschland zum Aufbau des europäischen Dienstes ist sehr positiv.
Europa wird stärker, wenn es sich auch in seiner Gesamtheit auf der internationalen Szene
einbringt [...]. Das macht die nationalen Dienste nicht überflüssig, aber es versetzt uns besser
in die Möglichkeit, die nationalen Kräfte zu bündeln. Bei der Finanzmarktregulierung auf
globaler Ebene, bei der Klimapolitik und der Entwicklungshilfe, muss Europa mit einer Stimme
sprechen.“
Zum Thema Wirtschafts- und Währungspolitik sagte Johannes Laitenberger:
„Wir haben die Stabilisierung und Konsolidierung in Angriff genommen und Erfolge erzielt. [..]
Nun müssen wir eine Perspektive für Wachstum und Beschäftigung in der Nachhaltigkeit
schaffen. [...] Deshalb arbeiten wir weiter an der Regulierung der Finanzmärkte.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über The European Circle/Capital Beat:
Capital Beat wird wöchentlich ausgestrahlt. Zu jeder Sendung gibt es als Presseservice
Auszüge aus dem Interview vor der Ausstrahlung.
Wächst zusammen, was zusammen gehört oder gefährdet der EU-Konformismus nationale
Identitäten? Wir sehen mehr als goldene Sterne auf königsblauem Grund. Wir zeigen
Chancen und Gefahren der europäischen Integration abseits der Brüsseler Bürokratie. Was
gut funktioniert, was besser laufen könnte, woran noch nicht mal gedacht wurde.
The European Circle versteht sich als unabhängiges Forum für die Themen des Europas im
21. Jahrhundert. Wir stellen die Geschichten vor, die das wirkliche Europa repräsentieren. Ob
aus der großen Politik oder dem Alltag in den Ländern. Lebensnähe und Authentizität stehen
im Vordergrund.
Bei Fragen zur Sendung, aber auch zu europäischen Themen steht die Redaktion von The
European Circle Ihnen gern als Europa-Experten zur Verfügung.
The European Circle
Rudi Dutschke Straße 4
10969 Berlin
030/20909-74920
www.capital-beat.de
www.european-circle.de
redaktion(at)european-circle.de
Datum: 11.10.2010 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272669
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Texter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/20909-74920
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa erstarkt, wenn es sich international mehr einbringt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The European Cirlce (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).