businesspress24.com - Auftakt zur Kooperation von BMW Group Design und Die Neue Sammlung
 

Auftakt zur Kooperation von BMW Group Design und Die Neue Sammlung

ID: 272485

The International Design Museum Munich


(LifePR) - Zum Start der Zusammenarbeit von BMW Group Design und Die Neue Sammlung -The International Design Museum Munich präsentiert der Künstler Victor Hausladen in der Pinakothek der Moderne seine Videoinstallation "ADYTON", die im Sommer 2010 entstand. Die Videoprojektion soll zum Dialog zwischen Kunst und Design anregen und die Arbeit junger Videokünstler fördern.
Die Installation wird ab 17. Oktober ein Jahr lang Nacht für Nacht nach Einbruch der Dunkelheit und Schließung des Museums zu sehen sein. Der Künstler verbindet in seiner Arbeit die Thematik des Videos mit dem Ort der Präsentation: "Etwas öffnet sich nachts, das sich sonst verschließt: das Museum. Und etwas tritt nach außen auf die Straße, das sonst im White Cube oder in der Black Box verschwindet, sich zurückzieht", so Hausladen.
2002 wurde die Wand Installation »Art of Car Design« durch BMW Design für Die Neue Sammlung realisiert. Victor Hausladen bezieht diese Installation als Projektionsfläche für seine 2-Kanal Videoinstallation mit ein.
ADYTON bezeichnete im Altgriechischen »das Unzugängliche « und war ein Raum, der nur dem Priester zugänglich war. Hausladen zeigt zwei Welten die auf ihre Art unzugänglich sind. Er stellt dabei den vom Menschen geschaffenen, rein technischen Raum einem mythischen, natürlichen Ort gegenüber.
BMW wird auch in Zukunft die Arbeit junger Videokünstler unterstützen. Das Projekt sieht ab 2011 einen alljährlichen Hochschul-Wettbewerb vor, dessen Gewinnerarbeit dann für ein Jahr allnächtlich von außen zu sehen ist.
Die Premiere findet im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" am 16.10. um 21:00 in der Pinakothek der Moderne statt. Zu diesem Anlass werden neben dem Künstler auch Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design, und Prof. Dr. Florian Hufnagl, Direktor Die Neue Sammlung, anwesend sein.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9
Europaweite Proteste: Schweizer Iran-Politik in der Kritik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2010 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt zur Kooperation von BMW Group Design und Die Neue Sammlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.