FT: Kommentar zu Seehofer/Integration
(ots) - CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem
Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff
zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber
veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsidenten aus
derselben Rede auch beachtet, wer unsere Verfassungswerte verachte,
müsse mit "entschlossener Gegenwehr" rechnen, wäre er vorsichtiger.
In München beheimatete Konzerne stellen immerhin gern arabische
Spezialisten ein. Doch einer Versachlichung des Mega-Themas
Integration stehen nach wie vor unerträgliche Zustände gegenüber, die
emotionale Schärfe auslösen. So muss die Deutschenfeindlichkeit
türkisch-arabischer Jugendlicher auf Schulhöfen ernster genommen und
härter bekämpft werden. Mancher Integrationsbeauftragte, wie der des
Berliner Senats, bagatellisiert das Problem und wird mitschuldig
daran, dass es zur nüchternen Klärung der Integrationsprobleme noch
ein weiter Weg ist.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion(at)shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272455
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Flensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Seehofer/Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).