businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Urteile / Kriminalität
 

Neue OZ: Kommentar zu Urteile / Kriminalität

ID: 271666


(ots) - Es dürfen keine Zweifel bleiben

Ein Mann erschießt seine Frau, weil sie es sich gewünscht hat -
sagt er. Dabei hatte sie anscheinend noch Pläne, wie der
Bundesgerichtshof jetzt betonte, wollte in den Urlaub fahren, ihre
silberne Hochzeit feiern. Wie sich herausgestellt hat, hätte die Frau
all das noch erleben können, wenn sie zum Arzt gegangen wäre. Der
Tumor, vor dem sie angeblich so große Angst hatte, war gutartig.

Wie oft wird in scheinbar ausweglosen Situationen der Satz gesagt
"Ich wünschte, ich wäre tot"? Wie oft ist er wirklich ernst gemeint?
Die Richter haben mit ihrem Urteil, den Fall neu aufzurollen, richtig
entschieden. Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten. Jemand
entscheidet dabei über den Tod einer anderen Person. In den meisten
Fällen heißt so etwas Mord und bedeutet lebenslange Haft. Bei der
Verurteilung eines Sterbehelfers wegen Tötung auf Verlangen droht
dagegen nur eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.

Die bloße Aussage des Täters kann für ein solches Urteil nicht
ausreichen. Da dürfen keine Zweifel am Todeswunsch des Verstorbenen
bleiben. Zu leicht könnte es sonst passieren, dass sich eigentliche
Mörder hinter angeblichem Mitleid verstecken, ihre Tat so
rechtfertigen und die Strafe schmälern. Die Richter am
Bundesgerichtshof haben unterstrichen, dass ein so sensibles Thema
wie Sterbehilfe eben auch mit aller Sensibilität behandelt werden
muss. Und das in jedem einzelnen Fall.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21:
Neue OZ: Kommentar zu Islam / Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Urteile / Kriminalität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 4
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.