Veränderungen müssen nicht verunsichern
Psychosoziale Begleitungen der B·A·D bei Change-Prozessen: Mitarbeiter bei Umgestaltungen frühzeitig einbinden und informieren
(businesspress24) - Bereits der auch in seiner Routine vertraute und lieb gewordene Arbeitsalltag vermag den Menschen in ein Wechselbad der Gefühle zu stürzen - und dies umso mehr, wenn Veränderungen bewältigt werden müssen. Umgestaltungen, so genannte Change-Prozesse, schlagen sich nicht selten auf psychischer Ebene etwa in Selbstzweifel, Konzentrationsstörungen und Pessimismus, und physisch unter anderem in Anspannung, Schlafstörungen oder Verdauungsstörungen nieder. Auch ein erhöhter Alkoholkonsum kann die Folge von Veränderungsprozessen sein. Die frühzeitige Einbindung von Mitarbeitern in Entscheidungen ist nach den Erfahrungen der B
Wenn Veränderungen uns zu überfordern drohen, drückt sich das in emotionalen Reaktionen wie Angst, Leugnen und Wut aus - ein Relikt der urzeitlichen menschlichen Reaktionen "Flucht", "Totstellen" und "Angriff". Für die Experten sind Angst, Leugnen und Wut die erste Phase der so genannten Change-Kurve, die als Schockphase bekannt ist. Ihr folgt eine Abschiedsphase, die mit Rückzug oder Depressionen einher geht und auch Raum für Trauer lässt. Erst nach dieser Phase, so die Experten der B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die B·A·D Gruppe
Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland und?Europa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ursula Gruenes
Herbert-Rabius-Str. 1
53225
Bonn
presse(at)bad-gmbh.de
0228-4007284
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
Datum: 04.10.2010 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Lieflaender
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-40072221
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungen müssen nicht verunsichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).