Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV
(ots) - Es geht um mehr als 6,5 Millionen Menschen, die
auf Hartz-IV-Zahlungen angewiesen sind. Bisher erhält jeder 359 Euro
im Monat plus Unterkunftskosten. Große Sprünge - darüber sollte
Einigkeit bestehen - kann man damit nicht machen. Deshalb müssen die
Experten aus dem Bundesarbeitsministerium genau rechnen, ob sich der
Bedarf geändert hat. Die Fachbeamten wollten zusammen mit
Ressortchefin Ursula von der Leyen darüber entscheiden - so war es
vorgesehen. Wenn sich die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten der
unionsregierten Länder tatsächlich im Vorfeld darauf verständigt
haben sollten, dass der Regelsatz um nicht mehr als 20 Euro im Monat
steigen soll, wäre das mehr als fragwürdig: Sicher haben auch die
Haushaltspolitiker Recht, die darüber wachen, dass die staatlichen
Ausgaben nicht ins Uferlose wachsen dürfen. Aber Ministerin von der
Leyen hätte sich die Sammlung der ganzen Daten möglicherweise
ersparen können, wenn politisch entschieden wird, was ein Mensch zum
Überleben benötigt. Im Übrigen käme diese Kungelei einer Entmachtung
der Arbeitsministerin gleich.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar der Fuldaer Zeitung zur schwarz-gelben Koalition">

Spekulationenüber Hartz-IV-Sätze " alt="Lausitzer Rundschau: Tricksen und mauscheln
Spekulationenüber Hartz-IV-Sätze ">
Datum: 24.09.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).