businesspress24.com - Steuervereinfachung senkt Bürokratiekosten - INSM zu Mehrwertsteuer-Gutachten der Uni Saarbrücken
 

Steuervereinfachung senkt Bürokratiekosten - INSM zu Mehrwertsteuer-Gutachten der Uni Saarbrücken

ID: 263667


(ots) - "Der Reformvorschlag aus Saarbrücken zeigt in die
richtige Richtung: er ist ein realistischer Kompromiss, der das
System der Mehrwertsteuer einfacher macht und die Bürokratiekosten
senkt", sagt Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der Initiative Neue
Soziale Marktwirtschaft (INSM).

Komplizierte Steuersysteme seien ungerecht und wachstumshemmend.
Bei der Mehrwertsteuer würden für die Unternehmen über 14 Mrd. Euro
Bürokratiekosten jährliche anfallen. Auch deshalb sei es überfällig,
dass die Politik mit der Vereinfachung beginnt

Meinungsumfragen belegen, dass mutige Schritte zur
Steuervereinfachung große Zustimmung erhalten werden. In einer
repräsentativen dimap-Umfrage im Auftrag der INSM sprachen sich 90
Prozent der Bürger für einfachere Steuern aus. 75 Prozent der
Befragten halten die deutsche Gesetzgebung für weitgehend
undurchschaubar. 71 Prozent meinen, die Mehrwertsteuer trage mit den
verschiedenen Steuersätzen von 7 und 19 Prozent nicht zu einer
gerechten Steuerlastverteilung bei.

Im April hatte die INSM mit einem Gutachten von Prof. Dr. Rolf
Peffekoven einen Reformvorschlag für die Mehrwertsteuer vorgelegt.
Das Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des
Bundesfinanzministeriums hatte empfohlen, bis auf Wohnungsmieten alle
Waren und Dienstleistungen einheitlich mit 16 Prozent zu besteuern.
Das aktuelle Gutachten der Universität Saarland bestätigt diesen
Ansatz. INSM-Geschäftsführer Pellengahr betont: "Wenn die Politik
erste Reformschritte in Angriff nimmt, darf dies nicht zu
Steuererhöhungen führen. Wer Steuerermäßigungen streicht, muss den
Regelsteuersatz senken, oder die Steuerlast an anderer Stelle
reduzieren."

Ein DIW-econ-Gutachten im Auftrag der INSM zeigt, dass eine für
den Staat aufkommensneutrale Reform keine erhebliche Mehrbelastung




für niedrige Einkommensbezieher bewirkt. Kritisch beurteilen die
DIW-Forscher allerdings Forderungen aus der Politik, neben
Lebensmitteln auch für weitere Bereiche wie Kultur und Bildung die
Steuerermäßigung beizubehalten. "Eine solche Minireform wird die
Abgrenzungsprobleme und Bürokratiekosten nicht spürbar reduzieren",
so Studienleiter Dr. Ferdinand Pavel.

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein
überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Sie wirbt für die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in
Deutschland und gibt Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche
Politik. Die INSM wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und
Elektroindustrie finanziert.



Rückfragen:
Projektleitung: Marco Mendorf,
Telefon 030 27 877 179,
mendorf(at)insm.de

Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit:
Thomas Bauer,
Telefon 030 27 877 174,
bauer(at)insm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Initiativen kirchlicher Missbrauchsopfer reagieren kritisch auf die Ergebnisse der Bischofskonferenz Scheinschwangerschaften und andere Turbulenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 06:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuervereinfachung senkt Bürokratiekosten - INSM zu Mehrwertsteuer-Gutachten der Uni Saarbrücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.