Kölner Stadt-Anzeiger: Besuch von Integrations-Kursen soll stärker kontrolliert werden
(ots) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung,
Maria Böhmer (CDU), hat die Ausländerämter aufgefordert, den Besuch
von Integrations-Kursen durch Migranten strenger zu kontrollieren.
"Die meisten Ausländerämter informieren nur, fassen aber nicht nach,
ob die Teilnahmeverpflichtung an einem Integrationskurs auch
tatsächlich erfüllt wird", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). Es würden allenfalls Ermahnungen ausgesprochen.
"Das kann ja nicht der Weg sein", so Böhmer weiter. "An der Stelle
sind wir mit einem Umsetzungsproblem konfrontiert. Die gesetzliche
Regelung muss eingehalten werden. Wenn das geschieht, brauchen wir
keine Sanktionen." Bestehende Sanktionsmöglichkeiten wie Verhängung
eines Bußgelds oder Nicht-Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung
müssten nur gegen die verhängt werden, "die sich wirklich weigern".
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2010 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Besuch von Integrations-Kursen soll stärker kontrolliert werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).