businesspress24.com - WAZ: UN-Beobachter rügt Deutschland: Rechte behinderter Kinder werden missachtet
 

WAZ: UN-Beobachter rügt Deutschland: Rechte behinderter Kinder werden missachtet

ID: 260204


(ots) - Behindertenbeauftragte und Menschenrechtler werfen
Bund und Ländern schwere Versäumnisse bei der Integration von
Behinderten in den normalen Schulunterricht vor. Im März 2009 hat
Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben.
Geschehen ist seitdem praktisch nichts. "Wo ist die Wende in der
Lehrerausbildung? Wo ist der rechtliche Rahmen für eine Umsetzung der
Konvention? Behörden und Gerichte wissen zu wenig darüber", sagt
Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle zur
UN-Behindertenrechtskonvention, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Montagsausgabe).

Aichele wird 2011 der UNO Bericht erstatten, welche Fortschritte
es in Deutschland gibt. Heute sagt er: "Eineinhalb Jahre nach dem
Inkrafttreten der Konvention kann man erwarten, dass in den Ländern
Pläne vorliegen, die den Weg zur Umsetzung beschreiben. Die sind aber
die Ausnahme."

"Es ist nicht genug geschehen", sagt auch Norbert Killewald (SPD),
der Behindertenbeauftragte der Landesregierung. Killewald sieht NRW
dennoch auf gutem Weg. "Im Koalitionsvertrag steht, dass wir
Inklusion schaffen." Inklusion heißt: Behinderte und Nicht-Behinderte
haben das Recht auf gemeinsames Lernen. Killewald kritisiert
Lehrerverbände: "Man kann den Eindruck haben, dass einige Mitglieder
kein echtes Interesse daran haben, dass die UN-Konvention praktisch
umgesetzt wird. Es gibt das Recht Behinderter auf einen regulären
Schulbesuch."

Interessenvertreter von Behinderten ärgern sich besonders über ein
Positionspapier der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Umsetzung der
Konvention. "Der KMK geht es offenbar darum, möglichst billig aus der
Sache rauszukommen", sagt Ulrike Hüppe vom Elternverband "Gemeinsam
Leben Gemeinsam Lernen NRW". In dem Papier ist unter anderem vom
"Vorhalten unterschiedlicher Förderschulformen in den Ländern" die




Rede. Behinderte Kinder sollen "so weit wie möglich" mit anderen
unterrichtet werden. Hüppe: "Es geht um einen völkerrechtlich
verbindlichen Vertrag. Er erfordert das Umstellen des Systems und
nicht das Fortbestehen zweier Systeme, eines für Behinderte und eines
für Nicht-Behinderte."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Roth kündigt weitere bundesweite Atom-Proteste an
Schweden gewinnt den 20. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2010 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: UN-Beobachter rügt Deutschland: Rechte behinderter Kinder werden missachtet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.