Rheinische Post: FDP-Chef gesucht
(ots) - von Eva Quadbeck
Die Debatte über Guido Westerwelle und ob er noch der geeignete
FDP-Chef ist, bricht in regelmäßigen Abständen aus. Keine
Eintagsfliege also. Substanziell ist sie auch: Denn die Liberalen
sind in Not. Mit fünf Prozent liegen ihre Umfragewerte am
Existenzminimum. Der beispiellose Absturz seit der Bundestagswahl
wird Guido Westerwelle zu Recht angelastet. Westerwelle hat die
Partei in den vergangenen Jahren auf sich zugeschnitten. Die
sagenhaften 14 Prozent bei der Bundestagswahl waren sein Verdienst.
Das Umfragetief gehört ihm ebenso. Die jüngste Debatte um den
Parteivorsitz der Liberalen hat der Chef selbst losgetreten, indem er
Rücktrittsgedanken halb öffentlich ausgesprochen hat. Das hat er aus
seiner Sicht freilich nur getan, um gleich hinterher zu schieben,
außer ihm könne keiner die Partei führen. Doch der innerparteiliche
Druck auf Westerwelle wächst. Wenn im März die Wahlen in
Baden-Württemberg der FDP eine schwere Niederlage bringen, wird die
Debatte um Westerwelle als Parteichef nicht mehr aufzuhalten sein.
Als aussichtsreichster Übergangskandidat gilt Wirtschaftsminister
Rainer Brüderle, den die SPD wegen des Wirtschaftsaufschwungs schon
verärgert als "Abstauber" tituliert hat.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2304
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Chef gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).