businesspress24.com - „Wir Rheinländer“ – Eine Reise durch die Zeitgeschichte
 

„Wir Rheinländer“ – Eine Reise durch die Zeitgeschichte

ID: 259884

CDU-Fraktion des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) lädt ehernamtlich engagierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler ins Freilichtmuseum nach Kommern ein


(businesspress24) - „Es war eine gelungene Veranstaltung, rund 50 Ehrenamtliche, die sich für unsere Heimatstadt stark machen, wurden auf eine Bildungsreise im Namen der CDU-Fraktion des LVRs nach Kommern eingeladen“, berichtet der Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon (CDU).Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger leisten durch ihre Arbeit einen enormen Beitrag für Wuppertal. Gerade diesen stillen Helferinnen und Helfern, die so viel im Hintergrund bewirken, sei es bei der Tafel, dem Hospiz oder anderen Einrichtungen, wird viel zu selten die Anerkennung geschenkt, die ihnen wirklich gebührt. Der unermüdliche Einsatz der Freiwilligen Helfer deckt Bereiche ab, die die Stadt oftmals nicht mehr leisten kann und gerade diese Menschen gilt es zu bestärken, um das Ehrenamt weiterhin zu fördern. Mit diesem Hintergrund haben die CDU Vertreter im Landschaftsverband Rheinland Bernhard Simon und Karl Friedrich Kühme, ehernamtlich engagierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler ins Freilichtmuseum nach Kommern eingeladen.
Die Ausstellung „WirRheinländer“ entführte alle auf eine historische Reise durch verwinkelte Gassen auf die Spuren der rheinischen Geschichte. Der LVR ist Träger dieser Dauerausstellung und möchte mit diesem Freilichtmuseum einen Impuls zur rheinischen Identitätsbildung geben. Um zu wissen, wer man überhaupt ist, muss man die eigene Geschichte kennen. Viele der Gäste haben in den detailgetreuen Nachbildungen der Zeigegeschichte, Erinnerungen wieder entdeckt und für sich neu verarbeitet. Ganz im Sinne des Miteinanders hat die Veranstaltung Menschen aus den verschiedensten Breichen aneinander nähergebracht und aufgezeigt, dass das Ehrenamt unerlässlich ist. „Von Zeit zu Zeit muss auch ein Lob an die gerichtet werden, die sich selbstlos engagieren“, so Simon abschließend.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



PresseKontakt / Agentur:

Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Doett nicht mehr tragbar
UNO-Weltarmutstreffen 2010: Stiftung UNESCO fordert stärkeren Einsatz für die Verwirklichung der Mil
Bereitgestellt von Benutzer: CNocke
Datum: 17.09.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Nocke
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234425789

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir Rheinländer“ – Eine Reise durch die Zeitgeschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freier Journalist (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freier Journalist



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.