Der Tagesspiegel: Böhmer: Auseinandersetzungen in Regierungskoalition belasten Wahlkampf
(ots) - Berlin - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer (CDU) befürchtet wegen der Konflikte in der Bundesregierung
negative Auswirkungen für das Abschneiden seiner Partei bei der
Landtagswahl im März 2011 in seinem Bundesland. Es gebe
"Sympathieverluste für die Union", sagte Böhmer dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Und obwohl man für
eine Wahl nie genug Rückenwind haben könne, sei er gelegentlich
"schon zufrieden, wenn es keinen Gegenwind gibt". Für Wahlkämpfer
seien die Auseinandersetzungen in der Koalition "nicht gerade
förderlich": Der Start der Bundesregierung sei schwierig gewesen.
"Sie hat viele Probleme, die schon bei den Koalitionsverhandlungen
hätten ausgeräumt werden müssen, in den vergangenen Wochen und
Monaten öffentlich ausdiskutiert. Nahezu wie eine
Selbstfindungsgruppe hat die Koalition die Zusammenarbeit erst
gemeinsam erledigen müssen."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2010 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Böhmer: Auseinandersetzungen in Regierungskoalition belasten Wahlkampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).