businesspress24.com - WAZ: Missbrauch bei Methadon
 

WAZ: Missbrauch bei Methadon

ID: 256105


(ots) - Bei der Behandlung von Drogenabhängigen mit
Ersatzstoffen wie Methadon gibt es offenbar große Probleme. Experten
schätzen, dass in Nordrhein-Westfalen jeder zweite Methadon-Patient
zusätzlich große Mengen anderer Drogen wie Heroin, Kokain, Alkohol
oder Medikamente konsumiert. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). Zudem blüht nach diesen Angaben der
Handel mit Methadon, Polamidon und weiteren Ersatzstoffen in der
Drogenszene. Rund 38 000 Männer und Frauen in NRW sind derzeit in der
Substitutionsbehandlung: Sie erhalten auf Rezept Stoffe von Ärzten
und Gesundheitsämtern, die sonst nur illegal erhältlich sind. Manche
dieser Patienten können deshalb ein fast normales Leben führen. Der
Landtagsabgeordnete und Mediziner Stefan Romberg (FDP) erkennt
allerdings große Defizite. Er beruft sich auf Studien, nach denen
jeder Zweite neben Methadon auch auf dem Schwarzmarkt beschafftes
Heroin nimmt. "Da wird viel zu wenig hingeschaut, insbesondere in den
Arztpraxen, die Methadon ausgeben", findet Romberg. Ärzte und
Suchtexperten bestätigen dies auf Nachfrage der WAZ. "Beigebrauch,
also die zusätzliche Einnahme von Drogen, ist ein Riesenproblem",
erklärt Jost Leune vom Vorstand der Deutschen Hauptstelle für
Suchtfragen in Hamm. "Wir bräuchten erstens viel mehr Kontrolle und
zweitens eine bessere Betreuung der Patienten." In der Realität ist
die psychosoziale Betreuung offenbar nur die Ausnahme. "Die Kassen
zahlen diese Betreuung nicht, also findet sie auch selten statt",
sagt Joachim Alxnat, Leiter der Düsseldorfer Drogenhilfe. Andreas
Rohde, der in einer Klinik in Hamm Beigebrauchs-Entzüge durchführt,
unterstreicht das: "Besonders kritisch ist die sogenannte
,Take-Home-Vergabe'. Da bekommen die Patienten den Stoff mit nach
Hause. Viele verkaufen ihn dann weiter." Das
NRW-Gesundheitsministerium erklärt dazu, die "Take-Home-Vergabe" sei




aber "nur unter strengen Voraussetzungen und zeitlich befristet im
Einzelfall möglich".



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Unions-Fraktionsvize Fuchs fordert CSU zur Abkehr von Hotelsteuer auf
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Krise der Parteien:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Missbrauch bei Methadon
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.