businesspress24.com - juravendis Rechtsanwälte ++ Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Weg frei für 1-Euro-Rabatte?
 

juravendis Rechtsanwälte ++ Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Weg frei für 1-Euro-Rabatte?

ID: 255095

Wer von höchstrichterlichen Entscheidungen Rechtssicherheit erwartet, der hatte bislang mit Justiz und Juristen wahrscheinlich eher selten zu tun. Ein schönes Beispiel für Urteile, die mehr Fragen aufwerfen als beantworten, ist die heutige Entscheidung des BGH zur (Un-)Zulässigkeit von Boni für rezeptpflichtige Arzneimittel.


(businesspress24) - Festgestellt hat der BGH zwar, dass solche Boni-Modelle nicht nur faktisch, sondern auch rechtlich eine Umgehung der Arzneimittelpreisverordnung (AmPreisV) darstellen und damit unzulässig sind. Dies war allerdings angesichts der Instanzrechtsprechung und der jüngsten Rechtsprechung des BGH zu Heilmittelrabatten nicht wirklich überraschend.

Auf unbestimmte Zeit aufgeschoben ist allerdings die nunmehr dem Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes vorgelegte Frage, ob das Rabattverbot für RX-Präparate auch von ausländischen Versandapotheken zu beachten ist. Inländische Apotheken baden insoweit die Untätigkeit des deutschen Gesetzgebers aus, für den es nur eines Federstrichs bedürfte, um für Klarheit zu sorgen. Da damit die Festpreise der AmPreisV generell zur Disposition gestellt würden, schien es dem Gesetzgeber aber wohl bequemer, den schwarzen Peter erst einmal bei der Justiz zu belassen.

Reichlich Raum für Spekulationen lässt insbesondere die Auffassung des BGH, Warengaben für verschreibungspflichtige Arzneimittel mit einem Wert bis zu € 1,00 verstießen zwar ebenfalls gegen das Arzneimittelpreisrecht, seien jedoch keine spürbare Beeinträchtigung des Wettbewerbs und damit erlaubt. Ist damit bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nicht nur der Weg für geringwertige Werbegegenstände frei, sondern auch für Ein-Euro-Barrabatte? Wo zwischen zulässigen € 1,00 und laut BGH unzulässigen € 5,00 liegt genau die Wertgrenze? Eine Antwort wird man in der bislang noch nicht vorliegenden Entscheidungsbegründung des BGH suchen – wahrscheinlich aber nicht finden. Für experimentierfreundige und streitlustige Apotheken besteht daher jetzt erst Recht Spielraum, was „Mini-Boni“ anbelangt. RX-Rabatte werden die Justiz also nicht das letzte Mal beschäftigt haben.


Nähere Informationen über das Urteil des BGH und den Beratungsleistungen von juravendis Rechtsanwälten unter www.juravendis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.Fachmann24.de - Ihre Internetagentur ++ Fachmann24.de ist ein neues Projekt der inhabergeführte Agentur B&B Consulting GbR mit den Schwerpunkten Consulting, Marketing, Design, Pressearbeit und Internet. Obwohl im Portfolio eine Vielzahl von Portalen mit mehreren 10.000 Besuchern pro Tag und einem Gesamtumsatz von knapp 100 Millionen Euro im Jahr betreut wurden, liegt das Augenmerk dieses Dienstleistungsangebotes auf innovativen Unternehmensgründern, Selbständigen und Kleinunternehmen welche den Schritt in den Mittelstand konsequent und zielorientiert planen und umsetzen.



Leseranfragen:

medivendis.de
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
08106-37789-0
08106-37789-29
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
08106-37789-0
08106-37789-29
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Polens Botschafter: Börnsen: Merkel setzt mutiges Zeichen für die weltweite Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 09.09.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hansel
Stadt:

80801 München


Telefon: +49 8106 377 89 0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"juravendis Rechtsanwälte ++ Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Weg frei für 1-Euro-Rabatte?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

juravendis Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von juravendis Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.