businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: AOK-Vorstandsvorsitzender Jacobs kritisiert knochenharte Klientelpolitik der
 

Kölner Stadt-Anzeiger: AOK-Vorstandsvorsitzender Jacobs kritisiert knochenharte Klientelpolitik der

ID: 254457


(ots) - Der Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland/Hamburg,
Wilfried Jacobs, hat der Bundesregierung mit Blick auf die geplante
Gesundheitsreform "knochen harte Klientelpolitik" für die Private
Krankenversicherung (PKV) zulasten der 72 Millionen gesetzlich
Krankenversicherten vorgeworfen. "So sei geplant, den Kassen die
Möglichkeit von Wahltarifen für Zusatzleistungen wie Einbett-Zimmer
im Krankenhaus wieder zu nehmen, um das Geschäft ganz den
Privatversicherern zu überlassen. Die zahl der mit der AOK Rheinland/
Hamburg abgeschlossenen Wahltarifverträge bezifferte Jacobs mit 250
000. "Es ist völlig unverständlich, dass die CDU von ihren eigenen
Entscheidungen in der großen Koalition abrückt und sich der
ideologischen FDP-Position beugt", sagte Jacobs dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die CDU als Volkspartei müsse
sich überlegen, ob sie sich "der Klientelpolitik der FDP wirklich
ergeben" oder die Interessen der großen Bevölkerungsmehrheit
vertreten wolle. Nach Berechnungen der Techniker Krankenkasse (TK)
wird die gesetzliche Krankenversicherung in Folge der Reform zum
Jahreswechsel etwa 110 000 gut verdienende und über wiegend gesunde
Mitglieder an die PKV und damit Einnahmen in Höhe von 500 Millionen
Euro verlieren. "Die Koalition will mit der Reform angeblich die
gesetzliche Krankenversicherung stärken, in Wahrheit schwächt sie die
Kassen und somit das ganze Solidarsystem.", sagte TK-Sprecherin
Nicole Ramcke der Zeitung. Scharfe Kritik übten die Kassenvertreter
auch an dem Vorhaben, den Privatversicherern niedrige
Arzneimittelpreise zuzubilligen, die zuvor die gesetzlichen Kassen
mit der Pharmaherstellern aushandelten. "Das ist reine
Trittbrettfahrerei und rechtlich höchst bedenklich", sagte Jacobs.
TK- Sprecherin Ramcke nannte es "absurd", dass die Kassen künftig
günstige Medikamentenpreise für private Konkurrenzunternehmen mit




verhandeln sollten.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion(at)mds.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Defibrillieren mit dem Sandwichtoaster
Keine Lohnfortzahlung bei Zweifeln an ausländischer Bescheinigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: AOK-Vorstandsvorsitzender Jacobs kritisiert knochenharte Klientelpolitik der "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.