Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Waffenstillstandsangebot der ETA (D
(ots) - Angebot aus dem Untergrund
Die Botschaft vernimmt man wohl. Doch ist ihr auch zu trauen? Es
ist nicht das erste Mal, dass die ETA eine Waffenruhe verkündet - um
dann doch wieder das Bomben fortzusetzen. Verhandlungswillig zeigte
sich die Truppe zumeist nur, wenn sie durch Verhaftungen geschwächt
war. So könnte es auch diesmal sein. Man muss abwarten.
Aufhorchen allerdings lässt die Absicht, künftig auf demokratische
Weise für die Abspaltung des Baskenlandes von Spanien einzutreten,
von dem es ohnehin schon weitgehende Autonomie genießt.
"Demokratisch" war für die ETA bislang ein Fremdwort, weshalb sich
ihr Terror auch gegen Basken richtete, die andere Vorstellungen von
der Zukunft ihres Landes hatten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2010 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Waffenstillstandsangebot der ETA (D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).