Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
(ots) - Ostthüringer Zeitung Gera zu Familienmonitor:
Bislang sah die Lebensplanung vieler junger Paare grob gesagt so
aus: Erst kommen die Ausbildung, der Job sowie finanzielle Sicherheit
und dann - jenseits der 30 - womöglich die Sprösslinge. Nun meint
Allensbach-Chefin Renate Köcher, dass der Mut zum Kind wächst. Das
mag sein. Womöglich aber finden sich immer mehr Menschen schlicht mit
der Tatsache ab, dass die Zeiten unsicher sind und für die
Familienplanung nicht ausschlaggebend sein können. Dieses Umdenken
allein, sofern es eines ist, wird kaum zu mehr Kindern führen. Die
Instrumente, die am ehesten helfen könnten, sind bekannt. Flexible
Arbeitszeiten und eine bessere Kinderbetreuung sind das A und O - zur
besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion(at)otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Daniel Freudenreich " alt="WAZ: Mehr Mut zum Kind -
Paare im Zwiespalt
- Kommentar von Daniel Freudenreich ">

" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Pinkwart kann sich Zusammenarbeit vorstellen
Teufelszeug
">
Datum: 31.08.2010 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250092
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gera
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).