businesspress24.com - Laufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse
 

Laufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse

ID: 249019


(ots) - Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger
LichtBlick kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela
Merkel, die Laufzeiten für Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre zu
verlängern. Dazu erklärt der LichtBlick-Vorstandsvorsitzende Dr.
Christian Friege:

"Die Brücke in das regenerative Zeitalter ist längst errichtet.
Längere Laufzeiten bremsen dringend erforderliche Investitionen in
alternative Energien. Das ist ein herber Rückschlag für Klimaschutz
und Wettbewerb. Atomkraft ist keine Brücke, sondern eine Bremse."

LichtBlick verweist darauf, dass Atom- und Ökostrom auf Dauer
nicht in ein Stromsystem zu integrieren sind und warnt vor einem
wirtschaftlichen Konflikt zwischen alter und neuer Energie. Der
Grund: Atommeiler sind nicht flexibel genug, um auf die wetterbedingt
schwankende Erzeugung von Windstrom reagieren zu können. Da Ökostrom
in Zukunft immer öfter die Stromnachfrage komplett deckt, kommt es zu
tausenden spontanen AKW-Abschaltungen und Produktionsausfällen in
Milliardenhöhe für die Betreiber. Aus Sicht der Atomkonzerne lassen
sich diese Verluste nur verhindern, wenn der Ausbau der erneuerbaren
Energien massiv gebremst wird. Dies geht aus einer von LichtBlick
vorgelegten Studie der Universität Flensburg hervor.

Der LichtBlick-Chef fordert die Bundesregierung auf, am
Atomausstieg festzuhalten: "Wir brauchen nicht mehr Atomstrom,
sondern bessere Stromnetze, mehr Speicher und flexible Kraftwerke,
die schwankende erneuerbare Energien gezielt ausgleichen."

Weitere Informationen:

Studie der Universität Flensburg zum Konflikt zwischen Atom- und
Ökostrom unter www.lichtblick.de/presse

Über LichtBlick

LichtBlick ist der größte unabhängige Energieversorger
Deutschlands und Marktführer Ökostrom. Das Unternehmen beliefert über




580.000 Kunden mit Öko-Energie. LichtBlick will in Zukunft in 100.000
dezentralen ZuhauseKraftwerken von Volkswagen klimafreundlichen und
flexibel steuerbaren SchwarmStrom produzieren.



Pressekontakt:
Ralph Kampwirth, Leiter Unternehmenskommunikation, LichtBlick AG,
Zirkusweg 6, 20359 Hamburg, Tel.: 0170-5651556,
E-Mail: ralph.kampwirth(at)lichtblick.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Waffe, die unblutig Frieden schafft - Erneuerbare Zahlungsmittel  
Pressemitteilung - Die Sinus-Milieus: Update 2010
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 05:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LichtBlick AG



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.