businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitnehmerdatenschutz
 

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitnehmerdatenschutz

ID: 247540


(ots) - Endlich. Ein Vierteljahrhundert, nachdem
Datenschützer erstmals einen gesetzlichen Schutz vor ausufernder
Kontrolle am Arbeitsplatz gefordert haben, hat die Bundesregierung
ein Regelwerk vorgelegt. Was lange währt, wird endlich gut?

Der Entwurf von Innenminister Thomas de Maizière hat Lob verdient.
Er schiebt etwa massenhaften E-Mail-Kontrollen in Unternehmen einen
Riegel vor, schützt Beschäftigte absolut vor heimlicher Videospionage
und zügelt allzu große Neugier der Arbeitgeber im Hinblick auf
Gesundheit und Privatleben von Mitarbeitern. Damit geht de Maizière
über das hinaus, was die Gerichte bisher in ungezählten Einzelfällen
an Arbeitnehmerrechten herausgearbeitet haben.

Zugleich wahrt der Minister aber die Interessen der Arbeitgeber.
Sie dürfen ihre Belegschaft auch weiterhin kontrollieren, um
Korruption oder Diebstahl aufzudecken und vorzubeugen. Nur eben in
klar umrissenen Grenzen: Es muss um schwerwiegende Verstöße gehen,
auf die es konkrete Hinweise gibt. Künftig ist es also tabu, die
Daten der Belegschaft wie im Fall der Bahn auf Verdacht zu
durchkämmen oder wie im Fall Lidl Mitarbeiter auf Schritt und Tritt
bei der Arbeit zu bespitzeln.

Dass de Maizières Entwurf nun von Arbeitgeberverbänden und
Gewerkschaften kritisiert wird, spricht nicht gegen ihn. Im Gegenteil
- wenn beide Seiten lautstark protestieren, hat er offenbar einen
guten Mittelweg gefunden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Bürgerschaft / Regierung / Hamburg
Neue OZ: Kommentar zu Regierung / Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247540
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Arbeitnehmerdatenschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.