businesspress24.com - Rheinische Post: DIW fordert Umdenken der Regierung bei der Atomsteuer
 

Rheinische Post: DIW fordert Umdenken der Regierung bei der Atomsteuer

ID: 246872


(ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) hat den Plan der Bundesregierung scharf kritisiert, die
Einnahmen aus der geplanten Brennelementesteuer zur
Etatkonsolidierung zu verwenden. "Die Einnahmen ausschließlich in die
Haushaltskonsolidierung zu stecken, ist der falsche Weg", sagte die
Energieexpertin des DIW, Claudia Kemfert, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Die Regierung
sollte sich auf ihre im Koalitionsvertrag festgelegte Absicht
besinnen und das Geld zum größten Teil in den Umbau des
Energiesystems investieren", sagte Kemfert. Die Bundesregierung will
2011 eine Brennelementesteuer einführen, die jährlich 2,3 Milliarden
Euro erzielen soll. Diese Einnahmen sollen vollständig in den
defizitären Bundeshaushalt fließen. Union und FDP hatten sich im
Koalitionsvertrag zudem darauf verständigt, bei den Energiekonzernen
einen Gutteil der Zusatzgewinne abzuschöpfen, die ihnen nach der
Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke entstehen. Dieses Geld
wollte die Koalition für den Ausbau der Erneuerbaren Energien
verwenden. Dies steht jedoch wieder infrage, da eine zusätzliche
Abgabe die Konzerne überfordern könnte, befürchtet die Regierung.
Kemfert widersprach dieser Einschätzung: "Für die Zusatzgewinne sind
durchschnittlich sechs Milliarden pro Jahr eine realistische
Größenordnung. Der Staat kann also mehr als die 2,3 Milliarden Euro
abschöpfen, da gibt es Spielraum nach oben."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Ärzte fordern Hygienebeauftragten für jedes Krankenhaus
Saarbrücker Zeitung: Generalsekretär der FDP Saar fordert Westerwelle zum Rücktritt als Parteichef a
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIW fordert Umdenken der Regierung bei der Atomsteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.