Mitteldeutsche Zeitung: Rente mit 67
Sachsen-Anhalts Finanzminister Bullerjahn kritisiert vorg
(ots) - Der Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Jens
Bullerjahn, hat den von SPD-Chef Sigmar Gabriel vorgeschlagenen
Kompromiss im innerparteilichen Streit um die Rente mit 67
kritisiert. Er könne der Idee nicht folgen, den Einstieg in die
Neuregelung erst dann vorzunehmen, wenn die Hälfte der 60- bis
64jährigen sozialversicherungspflichtig beschäftigt sei, sagt der
SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2011 der "Mitteldeutschen
Zeitung" (Montagsausgabe). Er sei dagegen für ein festes Datum: "Das
ist besser für die Planung der Menschen und die politische
Verlässlichkeit der SPD". Bullerahn begrüßte jedoch, da daran
festgehalten werden solle, die Reform im vollen Umfang im Jahr 2029
in Kraft treten zu lassen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Sachsen-Anhalt hat Anschluss an den Westen noch längst nicht g">

Jede zehnte Brücke in Sachsen-Anhalt ist kaputt ">
Datum: 22.08.2010 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Rente mit 67
Sachsen-Anhalts Finanzminister Bullerjahn kritisiert vorg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).